Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die "Kaisermania" von Schlagersänger Roland Kaiser ist schon ausverkauft. (Archivbild)
Die "Kaisermania" von Schlagersänger Roland Kaiser ist schon ausverkauft. (Archivbild) Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen
Aufbau für Dresdner Filmnächte am Elbufer läuft

Die Filmnächte am Dresdner Elbufer sind Kult. Jeweils im Sommer wird die barocke Altstadt dank Riesenleinwand und -bühne zur Kino- und Konzertkulisse - ganz nah an der Carolabrücke.

Dresden.

Die Dresdner Filmnächte am Elbufer finden auch in diesem Sommer auf gewohntem Terrain statt. Oberhalb der Freitreppen am Königsufer unweit der teils eingestürzten Carolabrücke hat der Aufbau schon begonnen, wie eine Sprecherin der Veranstalter sagte. Am kommenden Dienstag soll das Kino- und Konzertprogramm bekanntgegeben werden. Dabei ist die bekannte "Kaisermania" bereits gesetzt - und schon lange ausverkauft.

Nach dem Teileinsturz einer der drei Brückenstränge am 11. September 2024 hatten die Veranstalter um das beliebte Kulturevent am Flussufer und vor der berühmten Barockkulisse der Altstadt gebangt. Neben Filmaufführungen bietet es jeweils in den Sommermonaten auch Konzerte. Schlagersänger Roland Kaiser feiert alljährlich an mehreren Abenden "Kaisermania", auch mit Hunderten Zaungästen auf den Elbwiesen - aber nun nicht mehr auf der Carolabrücke. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
27.05.2025
2 min.
Hollywood und Kaisermania trotz Carolabrücken-Abriss
Die diesjährigen Filmnächte am Elbufer finden vom 19. Juni bis 24. August statt.
Sie sind Kult und im Sommer Magnet von Cineasten und Musikfans. Auch in diesem Jahr ist das Programm der Filmnächte am Dresdner Elbufer hochkarätig - trotz einiger Schwierigkeiten.
06:12 Uhr
3 min.
Eberls große Transferaufgaben: Ersatz für Sané und Müller
Max Eberl spricht in Orlando über Transferaufgaben und Transferpläne.
Max Eberl sieht in Bayerns Offensive Handlungsbedarf. Denn zwei Spieler gehen nach der Club-WM. Vor Turnierbeginn spricht der Sportvorstand noch über weitere Personalien.
04.06.2025
2 min.
Abriss der Carolabrücke-Reste in Dresden ab nächster Woche
Der Abriss der Carolabrücke geht nächste Woche weiter.
Nach der Trümmerbeseitigung des eingestürzten Teils der Dresdner Carolabrücke bereitet die Stadt den Abriss der beiden restlichen Züge vor - dafür sind zehn Wochen eingeplant.
06:26 Uhr
4 min.
Straßensperrung, Kollegenpreis, Catering und Bargeld: Was Besucher des Töpfermarktes in Waldenburg wissen müssen
Der Töpfermarkt in Waldenburg ist ein Besuchermagnet. Die Veranstaltung findet am Wochenende zum 30. Mal statt.
Samstag und Sonntag findet die 30. Auflage der Traditionsveranstaltung statt. 72 Töpfereien garantieren ein vielseitiges Keramikangebot - vor allem für Küche und Garten. Es gibt einige Neuerungen.
Holger Frenzel
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel