Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein vorläufiger Alkoholtest ergab einen Wert von fast drei Promille. (Symbolbild)
Ein vorläufiger Alkoholtest ergab einen Wert von fast drei Promille. (Symbolbild) Bild: Julian Stratenschulte/dpa
Sachsen
Auto überschlägt sich - Fahrer mit drei Promille unterwegs

Über automatischen Notruf werden Polizei und Rettungskräfte zu einem Unfall gerufen. Dort war ein Mann mit seinem Wagen über einen Kreisverkehr gerast.

Neukieritzsch.

Ein stark betrunkener Autofahrer hat sich südlich von Leipzig mit seinem Wagen überschlagen und dann jegliche medizinische Behandlung abgelehnt. Der 41-Jährige raste in der Nacht zu Sonntag auf der Bundesstraße 176 in Neukieritzsch (Landkreis Leipzig) über einen Kreisverkehr, wie die Polizei mitteilte. Sein Wagen überschlug sich und blieb etwa acht Meter weiter auf der Seite liegen.

Über ein sogenanntes eCall-System im Auto wurde der Notdienst informiert. Bei einem eCall ruft das Fahrzeug laut Polizei im Notfall selbstständig den Notruf an und übermittelt Informationen wie den Standort an den Rettungsdienst.

Der leicht verletzte und laut Polizei unkooperative Autofahrer lehnte jegliche Behandlung ab. Er sei dann auf Anweisung des Notarztes in eine Klinik gebracht worden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast drei Promille. Nun wird gegen den Mann wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.

Ab einem Alkoholwert von drei Promille ist mit Kreislaufversagen und Bewusstlosigkeit bis hin zum Koma zu rechnen. Es besteht die Gefahr einer Lähmung des Atemzentrums und somit Lebensgefahr. Dies gilt allerdings nicht für Alkoholsüchtige, wie das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit erklärt. Wer regelmäßig Alkohol trinke, entwickle eine gewisse Alkohol-Toleranz. Typische Ausfallerscheinungen treten dann oft erst bei höheren Promillewerten auf. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
29.06.2025
2 min.
Auto fährt Familie in Krefeld an - fünf Verletzte
Die Polizei findet drei Verdächtige kurze Zeit später. (Symbolbild)
Nach einer Schlägerei fliehen drei junge Männer in Nordrhein-Westfalen mit dem Auto. Beim Abbiegen erfasst der Wagen in Krefeld fünf Menschen. Unter den Verletzten sind auch zwei kleine Kinder.
02.07.2025
2 min.
Tonnenschwerer Schaufelradbagger zieht um
Die Fahrbahn der B176 wurde für die Bagger-Überquerung mit Gummimatten und einer dicken Erdschicht geschützt.
Im Landkreis Leipzig muss ein Braunkohlebagger an einen neuen Einsatzort gebracht werden und dafür eine Bundesstraße überqueren. Wie hat die aufwendige Aktion geklappt?
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
09.07.2025
3 min.
Vorkehrungen für einen Blackout: Geheime Anlage macht Chemnitz nun unabhängig vom Rest des Landes
Die bunte Esse ist seit 2024 außer Betrieb. Chemnitz wird seitdem überwiegend mit Gas versorgt.
Seit drei Jahren arbeitet der Energieversorger an einem Konzept für den Notfall. Fast zwei Millionen Euro wurden investiert. Nun ist die Stadt „schwarzstartfähig“ – zumindest zum Teil.
Erik Anke
10:31 Uhr
3 min.
Berühmt durch Instagram: Café voller Post-its in Hanoi
Instagram-Hotspot: Das Notizzettel-Café ist ein beliebtes Fotomotiv in Hanoi.
Statt Tapete kleben in einem Café in Vietnams Hauptstadt unzählige Post-its an Wänden, Möbeln und Decken. Das macht das "The Note Coffee" zu einem Instagram-Hotspot. Aber schmeckt auch der Kaffee?
Carola Frentzen, dpa
10:34 Uhr
3 min.
WM-Topf eins naht: Deutschland in FIFA-Ranking Neunter
Nagelsmanns DFB-Team verbessert sich im FIFA-Ranking.
Zuletzt drohte der DFB-Elf früh ein Top-Gegner in der WM-Vorrunde. Mit der Juli-Rangliste sieht es für das Team von Bundestrainer Nagelsmann wieder besser aus.
Mehr Artikel