Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schon am ersten Aprilwochenende erwartet die Autobahn GmbH erhöhtes Verkehrsaufkommen. (Archivbild)
Schon am ersten Aprilwochenende erwartet die Autobahn GmbH erhöhtes Verkehrsaufkommen. (Archivbild) Bild: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa
Sachsen
Autobahn GmbH warnt vor Staus durch frühe Osterferien

Auf den Autobahnen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wird es ab diesem Wochenende eng – die Osterreisewelle rollt früher als sonst. Baustellen und volle Straßen könnten zur Geduldsprobe werden.

Leipzig/Halle.

Ob ans Meer im Norden oder in die Berge im Süden: Wegen des Reiseverkehrs rund um Ostern rechnet die Autobahn GmbH schon für das kommende Wochenende mit volleren Fernstraßen. "Aufgrund der Staffelung der Ferientermine ist erstmals zwei Wochen vor Ostern – von Freitag, den 4. April, bis Sonntag, den 6. April – mit einem leicht erhöhten Ferienreiseverkehr zu rechnen", teilte die bundeseigene Gesellschaft mit.

In den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Thüringen beginnen die Osterferien bereits in der kommenden Woche. In Sachsen starten sie am 18. April – pünktlich zum Start des bundesweit erwarteten Hauptreiseverkehrs. Besonders voll dürfte es laut Prognose rund um den Gründonnerstag (17. April) werden, wenn viele Berufspendler und Urlauber gleichzeitig unterwegs sind. Auch für den Ostermontag (21. April) erwartet die Autobahngesellschaft starken Rückreiseverkehr.

Baustellen als zusätzliche Bremse

Autofahrerinnen und Autofahrer in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sollten sich zudem auf zahlreiche Baustellen einstellen. Auf der Autobahn 4 sei an mehreren Stellen mit Behinderungen zu rechnen – unter anderem zwischen Wandersleben und Erfurt-West, Erfurt-Vieselbach und Weimar, Bucha und Jena-Göschwitz, Ronneburg und Chemnitz-Glösa sowie zwischen dem Dreieck Nossen und Dresden-West. Auch der Abschnitt zwischen Weißenberg und Görlitz ist betroffen.

In Thüringen wird außerdem auf der A9 zwischen Hermsdorf-Süd und Lederhose gebaut. In Sachsen-Anhalt ist die A9 bei Dessau-Süd betroffen, ebenso die A2 zwischen Marienborn/Helmstedt und Eilsleben sowie zwischen Ziesar und Brandenburg. Auf der A72 bei Zwickau (Ost bis West) kann es ebenfalls zu Verzögerungen kommen.

Digitale Helfer gegen Osterstau

Die Autobahn GmbH empfiehlt Urlaubern, sich vorab über die aktuelle Verkehrslage und Baustellen auf der geplanten Route zu informieren. Eine interaktive Staukarte steht auf der Website des Unternehmens zur Verfügung. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
15.04.2025
3 min.
Staugefahr ab Mittwoch in Sachsen: Auf diesen Autobahnen wird es zu Ostern besonders eng
Autos und Lkw werden vermutlich wieder vor und an Ostern dicht an dicht auch auf Sachsens Autobahnen stehen.
Schon vor dem Osterwochenende drohen auf den Autobahnen A 72 und A 4 in Sachsen riesige Staus. Vor welchen Baustellen Autofahrer vermutlich viel Zeit mitbringen müssen.
Jürgen Becker
10.04.2025
2 min.
ADAC rechnet schon Gründonnerstag mit vollen Straßen
Der ADAC rechnet schon vor den Osterferien mit viel Verkehr in Sachsen. (Symbolbild)
Am Karfreitag beginnen in Sachsen die Osterferien - der ADAC rechnet schon an den Tagen davor mit viel Reiseverkehr.
17:05 Uhr
1 min.
Baubeginn für Ortsumgehung Wellaune verzögert sich
Der Baubeginn der Ortsumgehung Wellaune verzögert sich. (Symbolbild)
Die Einwohner von Wellaune in Nordsachsen warten auf eine Ortsumgehung. Nun ist weiter Geduld gefragt - das Startdatum des Bauprojekts verschiebt sich.
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
17:05 Uhr
2 min.
Ein Stromzähler, viele Mietverträge: Vermieterin muss zahlen
In der Wohnung der beklagten Vermieterin gab es nur einen Stromzähler. (Symbolbild)
Eine Vermieterin wehrt sich vor Gericht gegen ihr auferlegte Strom- und Gaskosten. Richtete sich das Angebot des Energielieferanten nicht an ihre Mieter? In diesem Fall: Nein, sagt der BGH.
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
Mehr Artikel