Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wechselt er in die Hansestadt? Yussuf Poulsen.
Wechselt er in die Hansestadt? Yussuf Poulsen. Bild: Elisa Schu/dpa
Sachsen
Bericht: Poulsen will von RB Leipzig zum HSV wechseln

Aus der 3. Liga kam der Däne mit RB in die Bundesliga und feierte viele Erfolge. Jetzt wird ein Abgang der Identifikationsfigur wahrscheinlicher.

Leipzig.

Stürmer Yussuf Poulsen von RB Leipzig hat einem Medienbericht zufolge mit den Verantwortlichen des Hamburger SV Gespräche über einen Wechsel in die Hansestadt geführt. Demnach locke der Bundesliga-Rückkehrer den Dänen "mit dem Flair einer Weltstadt, einem Club mit Aufbruchstimmung und einem Stammplatz im Team von Cheftrainer Merlin Polzin", berichtete die "Leipziger Volkszeitung".

Bei einem Wechsel wäre der 31-Jährige auch deutlich näher an seiner Heimat. Dem Bericht nach wollen alle drei Parteien den Transfer, doch finanzielle Fragen seien noch zu klären. Das "Hamburger Abendblatt" berichtete, dass Poulsen bereit sei, deutliche Abstriche bei seinem Gehalt zu machen.

Poulsen ist in Leipzig Identifikationsfigur

In Hamburg könnte der Routinier Davie Selke ersetzen, mit dem er einst gemeinsam in Leipzig stürmte. Selke hatte sich mit dem HSV nicht auf einen neuen Vertrag einigen können. 

Bei RB würde der Abgang von Identifikationsfigur Poulsen das Ende einer Ära bedeuten, war der Stürmer doch schon bei den Aufstiegen der Sachsen in die 2. Bundesliga und die Bundesliga dabei. Der dänische Nationalspieler erzielte in bislang 233 Bundesligaspielen 49 Tore. Sein Vertrag in Leipzig läuft im Juni kommenden Jahres aus. Zuletzt spielte er sportlich aber nur eine Nebenrolle, auch wegen hartnäckiger muskulärer Probleme.

Werner war zuletzt nach England ausgeliehen.
Werner war zuletzt nach England ausgeliehen. Bild: Scott Heppell/AP/dpa

Ein Wechsel von Ex-Nationalspieler Timo Werner von RB in die USA zu Red Bull New York soll dagegen vor dem Scheitern stehen. Der Club und Werner lägen bei den Gehaltsvorstellungen weit auseinander, berichtete die "LVZ". (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
08.07.2025
3 min.
Nach Trump-Gespräch: Selenskyj will Botschafterin wechseln
Die ukrainische Botschafterin in den USA soll Medienberichten zufolge abgelöst werden. (Archivbild)
Die Lage für die Ukraine ist heikel: Russland greift mit unverminderter Härte an. Gleichzeitig halten die USA Waffen zurück. Nun scheint Selenskyj Trump mit einer Personalie entgegenzukommen.
03.07.2025
2 min.
Bericht: HSV interessiert Leipziger Poulsen
Laut "Abendblatt" beim HSV im Gespräch: Leipzigs Stürmer Yussuf Poulsen (l)
Aufstiegsheld Davie Selke wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr für den Hamburger SV spielen. Laut dem "Hamburger Abendblatt" hat der Bundesliga-Rückkehrer schon einen Nachfolger im Blick.
08.07.2025
4 min.
Was die Abgeordneten von der Masken-Ermittlerin wollen
Jens Spahn im Juni auf dem Weg zum Haushaltsausschuss - nun wird Sonderermittlerin Sudhof befragt. (Archivbild)
Die Sonderermittlerin, die Jens Spahns Maskenbeschaffung untersucht hat, kommt in den Haushaltsausschuss des Bundestags. Worum geht es, was wollen die Abgeordneten von ihr wissen?
30.06.2025
4 min.
Ole Werners Hauptaufgaben nach Dienstantritt bei RB Leipzig
Ole Werner will RB Leipzig in das internationale Geschäft zurückkehren. Nach Dienstantritt hat er viel Arbeit vor sich.
Zwei Wochen vor dem offiziellen Trainingsstart stürzt sich Leipzigs neuer Cheftrainer Werner in die Arbeit. Mit der parallelen Öffnung des Transferfensters hat er mit Sportchef Schäfer viel zu tun.
Mehr Artikel