Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei warnt: Geld nie an Unbekannte geben oder auf unbekannte Konten überweisen. (Symbolbild)
Die Polizei warnt: Geld nie an Unbekannte geben oder auf unbekannte Konten überweisen. (Symbolbild) Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Sachsen
Betrüger erbeuten sechsstellige Summe bei Seniorin

Immer wieder gelingt es Betrügern hohe Geldsummen bei Senioren zu erbeuten. Jüngstes Opfer ist eine 80-Jährige aus Meißen.

Meißen.

Betrüger haben eine 80-Jährige in Meißen um viel Geld gebracht. Zunächst habe sich einer am Telefon als Bankmitarbeiter ausgegeben und die Frau vor Falschgeld gewarnt. Danach wurde die Seniorin an einen vermeintlichen Polizisten vermittelt. Er habe die Frau nach Bargeld in ihrem Haus befragt und einen Besuchstermin vermittelt, teilte die Polizei mit. Die 80-Jährige stimmte zu und übergab Bargeld und wertvolle Münzen an einen Fremden. Den Schaden gaben die Ermittler mit einer sechsstelligen Summe an. 

Was die Polizei in solchen Fällen rät

Die Polizei rät, nie Geld an Unbekannte zu geben oder zu überweisen. Bei solchen Anrufen sollten immer Angehörige oder Vertrauenspersonen hinzugezogen werden. "Verständigen Sie im Verdachtsfall die Polizei!" (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
22.04.2025
2 min.
Harvard wehrt sich mit Klage gegen US-Regierung
Die Elite-Uni Harvard hat sich mit Trump angelegt. (Archivbild)
Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich weitreichenden Forderungen der US-Regierung zu unterwerfen. Präsident Trump ließ daraufhin Milliarden an Fördergeld einfrieren. Die Uni aber kämpft weiter.
15.04.2025
2 min.
Betrug als falsche Polizisten - drei Männer in Haft
Polizisten durchsuchten Wohnungen in Chemnitz und im Landkreis Würzburg. (Symbolbild)
Betrüger geben sich als Polizisten aus, um Menschen um ihr Geld zu bringen. Nun sitzen drei Männer in Haft. Was ist bekannt?
22.04.2025
2 min.
Medien: Werder Bremen denkt an Transfer von Julian Brandt
Dortmunds Julian Brandt gilt als Wechselkandidat.
Nach zuletzt schwankenden Leistungen gilt der Dortmunder als Wechselkandidat. Geht es an die Weser? Einen prominenten Fürsprecher des Gedankenspiels gibt es bereits.
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
12:04 Uhr
1 min.
Mädchen in Niederau beschossen - Polizei sucht Zeugen
Jugendliche in Niederau von Unbekanntem beschossen und verletzt (Symbolbild)
Zwei Freundinnen sitzen abends unweit einer Bahnbrücke zusammen. Plötzlich wird eine von ihnen von einer Kugel getroffen - sie muss ins Krankenhaus.
Mehr Artikel