Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei sperrte nach dem Bombenfund den unmittelbaren Bereich am Terassenufer und am Rathenauplatz ab.
Die Polizei sperrte nach dem Bombenfund den unmittelbaren Bereich am Terassenufer und am Rathenauplatz ab. Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen

Bombe an Carolabrücke - Evakuierungsbereich festgelegt

Seit Monaten laufen die Abrissarbeiten an der teilweise eingestürzten Carolabrücke in Dresden. Jetzt ist dabei eine Bombe gefunden worden. Welche Bereiche müssen evakuiert werden?

Dresden.

Für die Entschärfung der an der Dresdner Carolabrücke gefundenen Weltkriegsbombe werden am Donnerstag große Bereiche der Alt- und der Neustadt evakuiert. Gesperrt werden auch die Augustus- und die Albertbrücke, die beidseitig der im September teilweise eingestürzten Carolabrücke über die Elbe führen, wie die Polizei mitteilte. In dem Gebiet liegen unter anderem mehrere Museen, die Staatskanzlei, Schulen und Kindertagesstätten.

Der Bereich erstreckt sich laut Angaben der Polizei zwischen Albertplatz, Palaisplatz, Bernhard-von-Lindenau-Platz, Postplatz, Dippoldiswalder Platz weiter über den Georgplatz, die Marschnerstraße sowie die Weintraubenstraße. Im Verlauf des Morgens werden demnach alle Zufahrten und Zugänge gesperrt. 

Notunterkunft in der Messe

Anwohner, Gäste und Gewerbetreibende sind dazu aufgerufen, den Sperrkreis bis Donnerstagmorgen um 9.00 Uhr zu verlassen. Die Stadt Dresden hat für die Zeit ab 7.00 Uhr eine Notunterkunft in der Messe eingerichtet.

Auch das Regierungsviertel ist betroffen. Bis zur Freigabe durch die Polizei ist keine Gebäudenutzung möglich, wie Regierungssprecher Ralph Schreiber mitteilte. Die Mitarbeiter der Ministerien und der Staatskanzlei werden demnach im Homeoffice arbeiten.

An der teilweise eingestürzten Brücke laufen seit Monaten Abrissarbeiten. Dabei war am Morgen eine 250 Kilogramm schwere englische Fliegerbombe in der Elbe entdeckt worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hatte nach einer Begutachtung vor Ort entschieden, dass eine Entschärfung nötig ist. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Update
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
16:02 Uhr
3 min.
AfD will nicht an Konsultationsmechanismus teilnehmen
Jörg Urban (l), Vorsitzender der AfD in Sachsen, und Jan Zwerg, Parlamentarischer Geschäftsführer der Landtagsfraktion.
CDU und SPD sind für Beschlüsse auf die Stimmen anderer Parteien angewiesen. Die Minderheitsregierung will daher alle Fraktionen einbinden. Die AfD zweifelt an der Ernsthaftigkeit des Vorschlags.
16:01 Uhr
3 min.
Handball-Regionsoberliga: TSV Oelsnitz feiert fünften Sieg in Folge
Moritz Müller beim Abschluss. Die Männer des TSV Oelsnitz haben sich mit 27:25 gegen Team II des ZHC Grubenlampe durchgesetzt.
Vier Spiele, drei Siege, ein Unentschieden: Viel besser hätte das Wochenende für die Handballteams aus dem oberen Vogtland nicht laufen können.
unserer Redaktion
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
08.01.2025
1 min.
Bombe an Carolabrücke - Entschärfung am Donnerstag
Die Polizei sperrte nach dem Bombenfund den unmittelbaren Bereich am Terassenufer und am Rathenauplatz ab.
Seit Monaten laufen die Abrissarbeiten an der teilweise eingestürzten Carolabrücke in Dresden. Jetzt ist dabei eine Bombe gefunden worden. Wie geht es weiter?
08.01.2025
2 min.
Dresdner Feuerwehr: 10.000 Leute von Evakuierung betroffen
Die Polizei sperrte nach dem Bombenfund den unmittelbaren Bereich am Terassenufer und am Rathenauplatz ab.
Bei Abrissarbeiten an der teilweisen eingestürzten Carolabrücke wurde eine Weltkriegsbombe gefunden. Tausende müssen für die Entschärfung vorübergehend ihre Häuser und Arbeitsstätten verlassen.
Mehr Artikel