Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Großbrand in Dresden: Auf einem Wertstoffhof brennt eine Halle.
Großbrand in Dresden: Auf einem Wertstoffhof brennt eine Halle. Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen
Brand auf Wertstoffhof in Dresden - langer Löscheinsatz

Ein Feuer auf einem Recyclinghof in Dresden hat für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Stundenlang kämpften die Helfer gegen die Flammen.

Dresden.

Ein Großbrand in einem Wertstoffhof hat in Dresden für dichte Rauchwolken gesorgt und die Feuerwehr über Stunden in Atem gehalten. Das Feuer sei in den frühen Morgenstunden in einer 40 mal 30 Meter großen Lagerhalle für Abfälle in Großzschachwitz ausgebrochen, sagte Michael Klahre, Sprecher der Dresdner Feuerwehr. Die Leitstelle sei gegen 5.30 Uhr von Anwohnern alarmiert worden, die eine riesige schwarze Rauchwolke gemeldet hätten. Erst am späten Nachmittag war das Feuer dann gelöscht. Einige Kräfte sollten allerdings über Nacht als Brandwache vor Ort bleiben. 

Gebäude nicht mehr zu retten

Beim Eintreffen der Feuerwehrleute drohten die Flammen schon auf andere Gebäude überzugreifen, schilderte Klahre. Mit einem "massiven Löschangriff" habe man das aber verhindern können. Allerdings habe sich das Gebäude nicht mehr retten lassen und musste kontrolliert abbrennen. 

Unterstützt wurde die Feuerwehr bei ihrem Einsatz vom Technischen Hilfswerk. Es habe mit Radladern beim Ausräumen des Brandguts geholfen, hieß es. Das wurde ins Freie verbracht und dort gezielt abgelöscht. Parallel dazu kamen Greifbagger zum Einsatz, um Teile der Gebäudefassade zu entfernen. "Dadurch gelangt zwar vermehrt Sauerstoff an den Brandherd, was die Rauchentwicklung vorübergehend verstärkt. Gleichzeitig kann jedoch das Löschmittel noch gezielter aufgebracht werden", hieß es.

Brandgeruch im gesamten Stadtgebiet wahrnehmbar

Laut Klahre war am Vormittag wegen der massiven Rauchentwicklung Brandgeruch im gesamten Stadtgebiet wahrnehmbar. Ursprünglich habe man die Anwohner im Umkreis von 1.000 Meter aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Später habe das für das gesamte Stadtgebiet gegolten. Die Warnung wurde unterdessen wieder aufgehoben.

"Die bisher durchgeführten Luftmessungen im Stadtgebiet haben keine kritischen Schadstoffwerte ergeben. Auch die Geruchsbelästigung hat deutlich nachgelassen und ist derzeit überwiegend nur noch im direkten Umfeld der Einsatzstelle wahrnehmbar", gab die Feuerwehr bekannt. Im Zuge der Löscharbeiten könne es in unmittelbarer Umgebung des Brandortes zu Rauchniederschlag kommen. Weitere Auswirkungen seien nach aktuellem Stand nicht abzusehen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
4 min.
„Wer einen Hitlergruß zeigt, fliegt raus“: Zivilpolizisten und Sozialarbeiter sollen auf Zwickauer Simson-Treffen für Ordnung sorgen
Das Simson-Treffen in Zwickau ist der zentrale Anlaufpunkt junger Zweitakt-Fans der Region. Im vergangenen Jahr kam es dort zu Ausschreitungen.
Das Zweitakt-Festival wurde zuletzt von rechtsextremen Vorfällen und Angriffen auf Rettungskräfte überschattet. Was Veranstalter und Polizei in diesem Jahr anders machen wollen.
Jim Kerzig
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
23.05.2025
1 min.
Brand auf Wertstoffhof: Feuerwehr Dresden im Großeinsatz
Großbrand in Dresden: Auf einem Wertstoffhof brennt eine Halle.
Seit dem Morgen brennt eine Halle auf einem Recyclinghof in Dresden. Rund 70 Feuerwehrleute sind im Einsatz. Wie lange der Einsatz noch dauert, ist noch nicht abzusehen.
18:56 Uhr
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
16.06.2025
4 min.
Von Freiberg bis Frankenberg: Brücken in Mittelsachsen bleiben Sanierungsfälle
Größtes Sorgenkind in Mittelsachsen ist die Brücke an der K 7510 bei Gadewitz. Sie wurde 2023 für Autos gesperrt.
In Dresden werden die Reste der kaputten Carolabrücke abgebrochen. Doch wie steht es um die Bauwerke im Landkreis? Wo ist die Lage besonders dramatisch? Wo wird neu gebaut? Wo stehen Reparaturen an?
Ingolf Rosendahl
07.06.2025
4 min.
Feueralarm: Frühere Staatsoperette in Dresden ausgebrannt
Dichte Rauchwolken waren weithin sichtbar. Die Warnung der Bevölkerung wurde mittlerweile wieder aufgehoben.
Stundenlang kämpft die Feuerwehr über Nacht gegen die Flammen. Doch am Ende ist das einstige Domizil der Dresdner Staatsoperette nicht mehr zu retten.
Mehr Artikel