Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Zustand des Gebäudes macht eine schnelle Brandbekämpfung schwierig.
Der Zustand des Gebäudes macht eine schnelle Brandbekämpfung schwierig. Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen
Brand in leerem Gebäude in Dresden - Warnung aufgehoben

In Dresden brennt ein leerstehendes Haus – wegen Einsturzgefahr kann die Feuerwehr nur unter erschwerten Bedingungen löschen. Eine Warnung an die Anwohner ist aufgehoben, aber der Einsatz dauert an.

Dresden.

In einem leerstehenden Bahnhofsgebäude in Dresden ist ein Feuer ausgebrochen. Das Objekt in der Leipziger Vorstadt sei stark zugewuchert und einsturzgefährdet, weshalb die Feuerwehr den Brand derzeit nur von außen bekämpfen könne, teilte ein Feuerwehrsprecher mit. 

Mit Unterstützung einer Drohnenstaffel brachten die rund 45 Einsatzkräfte die Lage laut einer Mitteilung unter Kontrolle. Sie konnte die Ausbreitung der Flammen stoppen. Die Löscharbeiten sollen bis zum Nachmittag andauern. 

Warnung wegen Rauchentwicklung aufgehoben

Die zunächst starke Rauchentwicklung hat den Angaben nach deutlich nachgelassen. Eine herausgegebene Warnmeldung wegen der entstandenen Geruchsbelästigung hob die Feuerwehr daher am späten Vormittag auf. Anwohnerinnen und Anwohner im Umkreis von rund 1.000 Metern waren zuvor aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie Klimaanlagen auszuschalten. 

Polizei ermittelt zu Brandursache

In unmittelbarer Nähe des Brandorts befindet sich auch eine Tankstelle. Laut Feuerwehr bestehe diesbezüglich jedoch keine Gefahr. Wie es zu dem Feuer kam, ist noch unbekannt. Die Polizei ist vor Ort, Brandursachenermittler haben ihre Arbeit bereits aufgenommen. 

Einen weiteren Brand, der nur wenige Meter weiter in der Eisenbahnstraße gemeldet wurde, löschten Einsatzkräfte umgehend. Dort hatte Unrat in einem ebenfalls leerstehenden Gebäude in Flammen gestanden. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
24.06.2025
2 min.
Israels Armee: Weiterer Raketenbeschuss aus Iran
In Israel gibt es erneuten Raketenalarm. (Archivbild)
In Israel gibt es erneut Raketenalarm. Dabei hatte der Iran kurz zuvor seine Bereitschaft zu der von US-Präsident Trump angekündigten Waffenruhe signalisiert.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
07.06.2025
4 min.
Ehemalige Staatsoperette in Dresden in Flammen
Dichte Rauchwolken waren weithin sichtbar, die Bevölkerung wurde gewarnt.
Die Feuerwehr bekämpft den Großbrand seit Stunden. Es gibt eine massive Rauchentwicklung - und eine Warnung an die Anwohner. Zwei benachbarte Häuser wurden evakuiert.
Sophia-Caroline Kosel, dpa
09.06.2025
1 min.
Leeres Gebäude in Flammen: Polizei vermutet Brandstiftung
Die Polizei geht von Brandstiftung aus. (Archivbild)
Ein leerstehendes Bahnhofsgebäude hat am Freitag in Dresden gebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und beziffert den Sachschaden.
24.06.2025
2 min.
Opposition übt heftige Kritik an Klingbeils Etatplänen
Klingbeil bringt seinen ersten Haushalt ins Kabinett ein. (Archivbild)
Auf die Stimmen der Opposition kann Finanzminister Klingbeil bei seinem Haushalt kaum setzen. Für ihre Ablehnung haben Grüne, BSW und Linke ganz unterschiedliche Gründe.
Mehr Artikel