Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das BSW kritisiert Anwerbeversuche der Bundeswehr unter Jugendlichen. (Symbolbild)
Das BSW kritisiert Anwerbeversuche der Bundeswehr unter Jugendlichen. (Symbolbild) Bild: Soeren Stache/dpa
Sachsen
BSW: Bundeswehr soll keine Minderjährigen anwerben

Die Bundeswehr verschickt Postkarten an Jugendliche und wirbt darin unter anderem mit über 50 Ausbildungsberufen und Studiengängen. Nicht alle finden das passend.

Dresden.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) im Sächsischen Landtag verlangt einen Verzicht der Bundeswehr auf die Anwerbung von Minderjährigen. Die Militarisierung der Gesellschaft schreite gefährlich voran, teilte das BSW mit. Zunehmend würden auch sächsische Minderjährige unaufgefordert Anwerbungspostkarten durch die Bundeswehr erhalten. 

BSW sieht Reife für eine solche Berufsentscheidung nicht gegeben

Die BSW-Landtagsfraktion lehne solche Anwerbungsversuche aus einer Reihe von Gründen ab, hieß es. "Der Beruf des Soldaten ist keiner, wie jeder andere. Das Sterben sowie schwere, dauerhafte Verletzungen sind eine realistische Folge dieser Berufswahl." Die Entscheidung Soldat zu werden, erfordere eine gründliche Abwägung und ein hohes Maß an Reife, die im jugendlichen Alter nicht zwangsläufig vorhanden seien.

Nach Ansicht des BSW ist Landesverteidigung eine wichtige Aufgabe des Staatswesens, aber dafür sollten keine Minderjährigen herangezogen werden. Zudem erwecke die aktuelle deutsche Außenpolitik nicht den Anschein, vorrangig auf Verteidigung aus zu sein. Äußerungen von führenden Politikern erweckten den Eindruck, eher kriegerisch als diplomatisch nach Konfliktlösungen suchen zu wollen.

BSW drängt auf mehr diplomatische Anstrengungen der Regierung

"Dafür sollten wir unsere Jugendlichen nicht opfern", betonte der Abgeordnete Nico Rudolph. "Wir brauchen endlich ernsthafte diplomatische Anstrengungen der Bundesregierung gegenüber Russland, statt das Führen von Kriegen immer weiter zu normalisieren."

Die Werbeaktion der Bundeswehr enthält unter anderem den Satz: "Wir bieten Dir über 50 Ausbildungsberufe und Studiengänge sowie mehr als 1.000 verschiedene, aufregende Jobs - und das in Uniform oder zivil." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
5 min.
„Der Haushalt wird jetzt grüner und ungerechter“: Wie Sachsens BSW-Chefin zum Rundumschlag auch gegen Kretschmer ausholt
Im November platzte die Brombeere - und im Juni der Versuch, im Dreierbündnis den Doppelhaushalt durchzusetzen? Sachsens Landeschefs Henning Homann (SPD), Michael Kretschmer (CDU/Mitte) und Sabine Zimmermann (BSW).
In zwei Wochen will die CDU/SPD-Minderheitskoalition den Haushalt durch den Landtag bringen. Nach Pfingsten läuft alles auf ein Bündnis mit Grünen und Linken hinaus. Droht der BSW-Chefin eine Strafanzeige?
Tino Moritz
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
15:37 Uhr
3 min.
Immer wieder Probleme mit dem RE 6 nach Leipzig: Verkehrsverbund stellt der Mitteldeutschen Regiobahn ein Ultimatum
Seit Ende vorigen Jahres auf der Strecke Chemnitz–Leipzig im Einsatz: Doppelstockzug der MRB.
Auf der Strecke Chemnitz–Leipzig klemmt es seit Monaten. Die Züge sind nicht nur proppenvoll, es kommt auch oft zu Ausfällen. Der VMS verlangt von der MRB schnelle Maßnahmen – bereits ab Mittwoch.
Jan-Dirk Franke
15:27 Uhr
5 min.
Wie ein Wunder: Passagier überlebt Flugzeugabsturz in Indien
Das vom indischen Innenministerium herausgegebene Foto zeigt Innenminister Amit Shah bei einem Treffen mit dem Überlebenden des britischen Flugzeugabsturzes, Vishwash Kumar Ramesh, in einem Krankenhaus in Ahmedabad.
Bei dem Flugzeugunglück in Indien sterben 241 Menschen an Bord der Maschine. Ein Passagier überlebt der Airline zufolge. Die Suche nach der Ursache für den Absturz läuft weiter.
Dirk Godder, dpa
10.06.2025
2 min.
BSW-Anzeige – Ermittlungen wegen Verleumdung gegen Habeck
Gegen Robert Habeck (Grüne) ging eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Dresden ein. (Archivbild)
Sahra Wagenknecht und das BSW haben den Ex-Wirtschaftsminister angezeigt. Er soll falsche Tatsachen über die Partei und ihre Vorsitzende verbreitet haben.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel