Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Michael Kretschmer (CDU) ist derzeit Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz.
Michael Kretschmer (CDU) ist derzeit Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz. Bild: Hannes P Albert/dpa
Sachsen
Bund-Länder-Gipfel zum Entlastungspaket später als geplant

Ginge es nach den Bundesländern, wäre der neue Termin mit Bundeskanzler Friedrich Merz der 18. Juni gewesen. Anders als angekündigt, wird es dazu nicht kommen.

Dresden.

Anders als angekündigt findet der Bund-Länder-Gipfel mit Kanzler Friedrich Merz (CDU) zum Entlastungspaket für die Wirtschaft doch nicht am 18. Juni statt. Der Termin verschiebe sich, sagte der Sprecher der sächsischen Staatskanzlei. Das neue Datum werde noch mit dem Bundeskanzler abgestimmt. Sachsen hat derzeit den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz inne.

Gestern hatten Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) nach einem Treffen der 16 Länderchefinnen und -chefs in Berlin ein gemeinsames Treffen mit Merz für den 18. Juni angekündigt. Die Teilnahme an den Beratungen gestern hatte der Bundeskanzler wegen seiner US-Reise abgesagt.

Trotz Differenzen um Steuerausfälle wollen Bund und Länder Tempo machen bei Entlastungen für die Wirtschaft und den geplanten Milliardeninvestitionen. Zum Vorhaben, Mitte Juli noch zu einer Entscheidung im Bundesrat zu kommen, sagte die niedersächsische Regierungssprecherin heute: "Das ist alles ambitioniert." Die letzte planmäßige Plenarsitzung des Bundesrats vor der Sommerpause ist für den 11. Juli vorgesehen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
5 min.
Bundesgericht entscheidet über "Compact"-Verbot
Der 6. Senat mit dem Vorsitzenden Richter Ingo Kraft (M) bei der Verhandlung des Bundesverwaltungsgerichts. (Archivbild)
Polemik oder verfassungsfeindlich? Die Beteiligten haben ihre Argumente im Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Magazin "Compact" vorgetragen. Nun verkünden die Bundesrichter ihr Urteil.
05.06.2025
2 min.
Bund-Länder-Gipfel wird am 18. Juni nachgeholt
Die Länderchefs wollen Investitionen und Wirtschaftshilfen gemeinsam mit dem Bund voranbringen.
Wegen seiner Reise zu Trump hatte Kanzler Merz die Teilnahme an der Ministerpräsidentenkonferenz abgesagt. Doch die Zeit für Wirtschaftshilfen und Investitionen drängt.
24.06.2025
4 min.
Kabinett soll Klingbeils Haushalt auf den Weg bringen
Klingbeil legt seinen ersten Haushalt dem Kabinett vor. (Archivbild)
Hohe Schulden, viel Geld für Verteidigung, für Straßen und Brücken. Das ist der erste Haushalt des neuen Finanzministers Klingbeil. Wird der Etat so durch den Bundestag kommen?
Theresa Münch, dpa
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
18.06.2025
4 min.
Bund sagt Ländern Entlastung wegen Steuerausfällen zu
Für Merz war es die erste Ministerpräsidentenkonferenz.
Der Bund beschließt Steuerentlastungen - doch Länder und Kommunen zahlen den Großteil der Zeche? Beim Investitionsprogramm für die Wirtschaft soll es so nicht laufen.
den dpa-Korrespondentinnen und -Korrespondenten
Mehr Artikel