Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sina Schuldt/dpa
Sina Schuldt/dpa Bild: Eine Probewarnung wird am bundesweiten Warntag auf einem Smartphone angezeigt.
Sachsen
Bundesweiter Warntag: 11 Uhr schlagen die Handys Alarm - was tun wenn nicht?

Am heutigen 12. September lösen Bund, Länder und Kommunen den nächsten Probealarm aus - auch in Sachsen. Besonders im Fokus steht der Mobilfunkdienst Cell Broadcast.

Es wird laut, aber es droht kein Ernstfall: Am heutigen Donnerstag testen Zivil- und Katastrophenschützer in ganz Deutschland ihre Warnsysteme. Wie der Notfallalarm per Cell Broadcast aufs Handy kommt, welche Vorteile Warn-Apps haben und wie viele Sirenen im Idealfall losgehen - ein Überblick.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
22:30 Uhr
1 min.
Russland startet neuen Luftangriff auf Ukraine
Täglich überzieht das russische Militär die Ukraine mit Drohnenangriffen. (Archivbild)
Nach mehreren Tagen mit Drohnenangriffen geringerer Intensität hat das russische Militär Dutzende Kampfdrohnen auf Ziele in der Ukraine geschickt. In der Nacht werden auch Raketenangriffe erwartet.
13.05.2025
5 min.
Handy-Nutzer können sofort 40 Euro bekommen: Firma will 100.000 Deutschen ihr Klagerecht gegen Google abkaufen
Vorsicht, bei Android-Handys werden auch viele private Daten an Google zur Weiterverarbeitung übermittelt, die laut einem Gutachten auch Rückschlüsse auf den Nutzer zulassen.
Handys mit dem Betriebssystem Android schicken täglich Hunderttausende private Nutzer-Daten an Google. Das ist eventuell ein Verstoß gegen Datenschutzregeln und betrifft auch viele Sachsen. Eine Firma will Google deshalb jetzt verklagen - und bietet jedem Betroffenen 40 Euro Sofortentschädigung. Ist das seriös?
Jürgen Becker
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
22:52 Uhr
3 min.
Spanien erreicht Halbfinale trotz zwei vergebener Elfmeter
Schöne Flugshow: Schweiz-Torhüterin Livia Peng.
Über eine Stunde lang halten die Schweizer Fußballerinnen im EM-Viertelfinale gegen Spanien dagegen - und überstehen zudem zwei Strafstöße. Zwei zauberhafte Momente entscheiden die Partie.
29.04.2025
6 min.
Stromausfall in Spanien: Wie man sich auf einen Blackout vorbereiten sollte
Lisa Grundke vom DRK Sachsen mit einem Notfallradio, dass gleichzeitig Powerbank und Taschenlampe ist.
Wasser, Heizung, Kochen, Geld: Wenn der Strom ausfällt, geht sofort fast nichts mehr. Aber jeder kann für sich und seine Familie vorsorgen, wie ein Blackout-Training von DRK und THW zeigt. Eine Anleitung.
Tobias Wolf
Mehr Artikel