Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Cesc Fàbregas wird Trainer von Como 1907 bleiben und nicht nach Leipzig wechseln.
Cesc Fàbregas wird Trainer von Como 1907 bleiben und nicht nach Leipzig wechseln. Bild: Antonio Saia/LaPresse via ZUMA Press/dpa
Sachsen
Como-Besitzer bestätigt: Kein Fàbregas-Wechsel nach Leipzig

Nun ist es offiziell: Cesc Fàbregas wird nicht Trainer von RB Leipzig. Der Spanier bekommt keine Freigabe seines Clubs.

London.

Cesc Fàbregas wird nicht Trainer von Fußball-Bundesligist RB Leipzig. Das erklärte Mirwan Suwarso, Besitzer des vom Spanier trainierten Clubs Como 1907, auf einer Veranstaltung in London. "Wir haben ein Langzeitprojekt und Cesc Fàbregas ist ein wesentlicher Teil davon. Er wird nicht gehen", sagte der Indonesier. Fàbregas saß neben Suwarso auf dem Podium.

Die italienische Zeitung "La Repubblica" zitierte den früheren Mittelfeldspieler des FC Arsenal und des FC Barcelona mit ähnlichen Worten. "Ich habe bei diesem Verein angefangen, weil ich an ein langfristiges Projekt dachte. Ich glaube wirklich an das langfristige Projekt von Como. Ich bin hier als Spieler hergekommen und ich bin sehr, sehr glücklich, weil ich hier so arbeiten kann, wie ich will", sagte der 38-Jährige.

Klopps Mühe vergebens

Fàbregas steht bei dem Erstliga-Aufsteiger noch bis 2028 unter Vertrag. Er ist zudem Anteilseigner des Clubs. Leipzig hatte sich lange um den Weltmeister von 2010 bemüht, sogar der globale Fußballchef Jürgen Klopp soll Gespräche geführt haben. Laut Medienberichten war Fàbregas einem Wechsel nach Sachsen nicht abgeneigt, obwohl der Club erstmals seit dem Bundesliga-Aufstieg nicht international spielen wird.

Como, dass durch Spiel-Besuche von zahlreichen Hollywood-Stars in dieser Saison für Schlagzeilen gesorgt hatte, verweigerte jedoch die Freigabe. Dies hatte der Club zuvor bereits bei Bayer Leverkusen getan. "Gemeinsam sind wir ein wirklich gutes Team geworden, in einer kleinen Stadt, einem kleinen Verein, aber mit großen Ambitionen für die Zukunft", sagte Fàbregas.

Am Dienstagabend tauchten die nächsten Gerüchte um Fàbregas auf. Demnach soll sich der Champions-League-Finalist Inter Mailand um ihn bemühen. Bei Inter war Trainer Simone Inzaghi zurückgetreten und steht vor einem Engagement in Saudi-Arabien. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
12:11 Uhr
2 min.
Iranische Medien: Erneuter Angriff auf Atomanlage Fordo
Die iranische Atomanlage Fordo soll ein zweites Mal angegriffen worden sein. (Archivbild)
Gut einen Tag nach dem US-Angriff auf die in einem Berg gut geschützte Urananreicherungsanlage soll es einen erneuten Luftschlag gegeben haben. Vieles ist noch unklar.
03.06.2025
2 min.
Medien: Neestrup nun auch Trainer-Kandidat bei RB Leipzig
Der Däne Jacob Neestrup ist nun auch Trainer-Kandidat bei RB Leipzig.
Der neue Trainer von RB Leipzig ist noch nicht fix. Der bislang in Wolfsburg gehandelte Jacob Neestrup gilt als neuer RB-Kandidat.
12:18 Uhr
3 min.
Fußball, Sachsenliga: Versöhnliches Saisonfinale für den Reichenbacher FC
Nach einer emotionsgeladenen Saison: Der Reichenbacher FC hält die Sachsenliga und steht am Ende auf dem 12. Tabellenplatz.
Der RFC startet mit einem Blitztreffer in das letzte Saisonmatch beim FSV Motor Marienberg. Doch dann dreht der Gegner das Spiel.
Olaf Meinhardt
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
27.05.2025
2 min.
Gespräch mit Klopp: RB hofft weiter auf Trainer Fabregas
Jürgen Klopp ist auf der Suche nach einem neuen Coach für RB Leipzig.
Der neue Trainer von RB Leipzig ist noch nicht fix. RB-Fußball-Chef Jürgen Klopp wirbt um den Wunschkandidaten.
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel