Debatte um Innenminister: Vizeregierungschefs nehmen Maß
Erschienen am 10.11.2020 2 Kommentare
Wolfram Günther und Martin Dulig sparen nicht mit Kritik nach der "Querdenken"-Demo, fordern aber keinen Rücktritt.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
Überschrift, Zitat: - Wolfram Günther und Martin Dulig sparen nicht mit Kritik nach der "Querdenken"-Demo, fordern aber keinen Rücktritt -.
Ja warum wohl, dass wäre es dann wahrscheinlich mit der Koalition gewesen. Wie man sich doch verbiegen kann, seine Ideale an der Garderobe abgibt um nur an der Macht zu bleiben. In der Opposition hätten beide wahrscheinlich Misstrauensanträge gestellt, oder einen parla. Untersuchungsausschuss gefordert usw..
Auch ein Zitat: - Dessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing -.
https://www.lawblog.de/index.php/archives/2020/11/10/wenn-die-polizei-mal-deeskaliert/