Deine Wahl: Was ist dir für 2025 wichtig?
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Wir wollen von dir wissen: Was soll die neue Bundesregierung als Erstes anpacken? Worüber sollen die Kandidaten im Wahlkampf reden? Mach mit bei „Deine Wahl 2025“ - und setze die Themen auf die Agenda, die dir wichtig sind.
Chemnitz.Wahlkampf, schon wieder. Meistens läuft es so: Die Themen, über die im Wahlkampf geredet wird, setzen die Politiker. Aber sind das wirklich die Dinge, die die Menschen im Land bewegen? Das will die „Freie Presse“ herausfinden. Was soll die neue Bundesregierung als Erstes anpacken? Über was sollen die Kandidaten im Wahlkampf reden, damit die Menschen wissen, welche Partei die besten Lösungen für ihre Probleme parat hat?
Wähler fühlen sich nicht gehört
Dass es an dieser Stelle Handlungsbedarf gibt, zeigt das schwindende Vertrauen in die Politik, insbesondere hier in Sachsen: Mehr als 80 Prozent der Befragten des Sachsen-Monitors 2023 stimmten der Aussage zu „Die Politiker interessieren sich nur für die Stimmen und nicht für die Ansichten der Wähler“. Das waren zehn Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Die Probleme vor Ort scheinen an den Politikern vorbeizugehen, so nehmen es die Menschen hier offensichtlich wahr.
Mit „Deine Wahl 2025“ will die „Freie Presse“ das in diesem Wahlkampf ändern - und braucht dafür eure Unterstützung.
Eure Meinung im Wahlkampf
Wir glauben: Nicht die Politiker, sondern ihr, die Wähler, sollen die Themen setzen, über die im Wahlkampf gestritten wird. Damit ihr euch ein Bild davon machen könnt, was die Kandidaten vorhaben und wen ihr im Februar wählt. Eure Themen sollen unsere Berichterstattung in den nächsten Wochen prägen. Wir wollen euren Sorgen auf den Grund gehen, eure Fragen den Kandidaten stellen und sie mit euren Erfahrungen konfrontieren.
So funktionert‘s
In unserer Onlineumfrage konntet Ihr uns mitteilen, was die drängendsten Themen sind, die die neue Bundesregierung anpacken soll. Teilnehmen konnten alle, die in Sachsen wohnen. Die Umfrage lief bis zum Morgen des 6. Januars. Derzeit werten wir die Ergebnisse aus und starten mit der Recherche. (schöj)