Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Welche bundespolitischen Themen beschäftigen euch im Alltag? Füllt unsere Umfrage aus und teilt es uns mit. Grafik: Johanna Schöbel/Nina Pogrebnaya/Canva
Welche bundespolitischen Themen beschäftigen euch im Alltag? Füllt unsere Umfrage aus und teilt es uns mit. Grafik: Johanna Schöbel/Nina Pogrebnaya/Canva Bild: Johanna Schöbel/Nina Porgrebnaya/Canva
Sachsen

Deine Wahl: Was ist dir für 2025 wichtig?

Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Wir wollen von dir wissen: Was soll die neue Bundesregierung als Erstes anpacken? Worüber sollen die Kandidaten im Wahlkampf reden? Mach mit bei „Deine Wahl 2025“ - und setze die Themen auf die Agenda, die dir wichtig sind.

Chemnitz.

Wahlkampf, schon wieder. Meistens läuft es so: Die Themen, über die im Wahlkampf geredet wird, setzen die Politiker. Aber sind das wirklich die Dinge, die die Menschen im Land bewegen? Das will die „Freie Presse“ herausfinden. Was soll die neue Bundesregierung als Erstes anpacken? Über was sollen die Kandidaten im Wahlkampf reden, damit die Menschen wissen, welche Partei die besten Lösungen für ihre Probleme parat hat?

Wähler fühlen sich nicht gehört

Dass es an dieser Stelle Handlungsbedarf gibt, zeigt das schwindende Vertrauen in die Politik, insbesondere hier in Sachsen: Mehr als 80 Prozent der Befragten des Sachsen-Monitors 2023 stimmten der Aussage zu „Die Politiker interessieren sich nur für die Stimmen und nicht für die Ansichten der Wähler“. Das waren zehn Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Die Probleme vor Ort scheinen an den Politikern vorbeizugehen, so nehmen es die Menschen hier offensichtlich wahr.

Mit „Deine Wahl 2025“ will die „Freie Presse“ das in diesem Wahlkampf ändern - und braucht dafür eure Unterstützung.

Eure Meinung im Wahlkampf

Wir glauben: Nicht die Politiker, sondern ihr, die Wähler, sollen die Themen setzen, über die im Wahlkampf gestritten wird. Damit ihr euch ein Bild davon machen könnt, was die Kandidaten vorhaben und wen ihr im Februar wählt. Eure Themen sollen unsere Berichterstattung in den nächsten Wochen prägen. Wir wollen euren Sorgen auf den Grund gehen, eure Fragen den Kandidaten stellen und sie mit euren Erfahrungen konfrontieren.

So funktionert‘s

In unserer Onlineumfrage konntet Ihr uns mitteilen, was die drängendsten Themen sind, die die neue Bundesregierung anpacken soll. Teilnehmen konnten alle, die in Sachsen wohnen. Die Umfrage lief bis zum Morgen des 6. Januars. Derzeit werten wir die Ergebnisse aus und starten mit der Recherche. (schöj)

 

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.01.2025
4 min.
Der ewige Prüfling: Droht Sam Dylan nun Dschungelfluch?
Alles muss raus: Die Dschungelcamper und ihre Lebensbeichten.
RTL hat bei dieser Staffel eine ausgezeichnete Wahl getroffen, wer in den Dschungel soll. Blut, Urin und Hirn wurden schon tapfer heruntergewürgt.
Christof Bock, dpa
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
10.01.2025
3 min.
Was Wähler zur Bundestagswahl bewegt: 1500 Leser schreiben der „Freien Presse“
Wirtschaft, Migration, Krieg, Klima: Diese Themen bewegen die Menschen in Südwestsachsen besonders.
„Deine Wahl 2025“: In einer Umfrage wollten wir wissen, welche Themen den Menschen in der Region gerade besonders wichtig sind. Die Ergebnisse geben Arbeit auf – der Politik und der Redaktion.
Oliver Hach, Johanna Schöbel, Nina Pogrebnaya, Johanna Eisner
26.01.2025
1 min.
Goretzka nach Auswechslung in Freiburg: Nichts Ernstes
Leon Goretzka musste im Spiel gegen den SC Freiburg ausgewechselt werden.
Schon vor der Pause muss Leon Goretzka beim Bayern-Sieg in Freiburg vom Platz. Später gibt er leichte Entwarnung.
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
10.01.2025
7 min.
Deine Wahl 2025: Das wünschen sich „Freie Presse“-Leser von der kommenden Bundesregierung
Was fehlt, was läuft gut? Das habt ihr uns im Dezember in unserer Umfrage mitgeteilt.
Was soll die neue Bundesregierung als erstes anpacken? Über 1500 Personen haben uns ihre Wünsche und Sorgen geschrieben. Damit steht eure Agenda für den Wahlkampf fest.
Johanna Schöbel
Mehr Artikel