Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsen, Schmilka: Ein Lastenhubschrauber aus Österreich fliegt mit einem Löschwasser-Außenlastbehälter um einen Waldbrand im Nationalpark Sächsische Schweiz zu löschen.
Sachsen, Schmilka: Ein Lastenhubschrauber aus Österreich fliegt mit einem Löschwasser-Außenlastbehälter um einen Waldbrand im Nationalpark Sächsische Schweiz zu löschen. Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen

Der Brand in der Sächsischen Schweiz und seine Auswirkungen

Seit Tagen brennt es in der hinteren Sächsischen Schweiz und besonders im benachbarten tschechischen Teil des Elbsandsteingebirges lichterloh. Sollte das Wetter in den kommenden Tagen nicht ausreichend Regen bringen, dürfte sich die Brandbekämpfung hinziehen.

Bad Schandau (dpa/sn) - Der Brand in der Sächsischen Schweiz und an der Landesgrenze zu Brandenburg stellt Sachsen nach zwei verheerenden Hochwassern in den vergangenen 20 Jahren vor neue Herausforderungen. Denn angesichts der Klima-Prognosen mit einer Vorhersage zunehmender Extremwetterlagen scheint zumindest eines festzustehen: Sachsen muss...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
2 min.
Sächsische Schweiz will mehr Wintergäste begrüßen
Die Basteibrücke im Nationalpark Sächsische Schweiz. Die Region empfiehlt sich auch als Urlauberparadies für die Winterzeit (Archivbild).
Das Elbsandsteingebirge gilt als Wanderparadies. Aber nicht nur im Sommer können Touristen dort auf ihre Kosten kommen.
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
18.01.2025
2 min.
Insa-Umfrage sieht Union bei 29 Prozent - SPD unverändert
In fünf Wochen ist Bundestagswahl - eine neue Umfrage sieht die Union nun bei 29 Prozent.
Die Union steht in einer neuen Umfrage unangefochten auf dem ersten Platz - doch der Trend zeigt nach unten. Für die FDP hingegen gibt es Grund zur Hoffnung.
17.05.2024
4 min.
Wenn Wald und Wiesen brennen: Ist Mittelsachsen vorbereitet?
Im März 2024 wurden Feuerwehrleute am Depot im Rossauer Ortsteil Seifersbach geschult, wie Vegetationsbrände bekämpft werden können. Geübt wurden etwa Techniken mit Handwerkzeugen und mit Fahrzeugen. Der Rossauer Gemeindewehrleiter Steve Mucha ist Ausbilder in diesem Bereich und hat im Kreis schon mehrere Lehrgänge geleitet.
Nach den Großbränden in Nordsachsen und der Sächsischen Schweiz stehen zusätzliche Ausrüstung und Ausbildung im Fokus. Doch es müsste noch mehr sein, sagt der Kreisfeuerwehrverband.
Franziska Bernhardt-Muth
19.01.2025
4 min.
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon muss in Haft bleiben
Yoon Suk Yeol wurde in einem blauen Van zur Anhörung in das Gericht gebracht.
Seit Mittwoch saß Yoon Suk Yeol in Gewahrsam. Doch nach Ablauf einer Frist musste das Gericht über eine weitere Haftzeit urteilen. Wie geht es für den suspendierten Präsidenten Südkoreas weiter?
Mehr Artikel