Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Hygiene-Museum in Dresden ist eine Schau zum Thema "Freiheit" geplant. (Symbolbild)
Im Hygiene-Museum in Dresden ist eine Schau zum Thema "Freiheit" geplant. (Symbolbild) Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen
Deutsches Hygiene-Museum beleuchtet Freiheit - Merkel liest

"Freiheit" ist der Titel von Angela Merkels Memoiren. Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden hat die Altkanzlerin eingeladen, bei einer Ausstellung zu diesem Thema aus ihrem Buch zu lesen.

Dresden.

Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet das Begleitprogramm der kommenden Ausstellung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden. Die CDU-Politikerin liest am 23. Juni aus ihren Memoiren "Freiheit". Anlass für die Einladung Merkels waren die inhaltlichen Berührungspunkte ihres Buches mit dem Thema der Schau "Freiheit. Eine unvollendete Geschichte", die vom 20. Juni bis zum 31. Mai 2026 zu sehen ist. Zuvor ist eine Signierstunde mit Merkel in einer großen Buchhandlung der Elbestadt geplant.

Die vom Bund geförderte Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Europäischen Solidarność-Zentrum und dem polnischen Nationalmuseum sowie der tschechischen Nationalgalerie. 

Die Schau beleuchtet die Idee der Freiheit sowie unterschiedliche Vorstellungen und Erfahrungen mit Freiheit. In sechs Kapiteln wird laut Ankündigung gezeigt, mit welchen Strategien und Aktionen sich die politischen Bewegungen in Polen, Tschechien und der DDR friedlich von den autoritär regierenden sozialistischen Systemen in ihren Ländern befreiten. Dabei reicht der Blick zurück bis zu den Revolutionen des 18. Jahrhunderts, aber auch bis zu den Debatten der Gegenwart.

Angela Merkel blickt in ihren Memoiren "Freiheit. Erinnerungen 1954 – 2021" auf 736 Seiten zurück auf ihr Leben. Co-Autorin ist ihre langjährige Vertraute Beate Baumann. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
27.04.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 27.04.2025
Auf diesem am 26.04.2025 vom Pressebüro des ukrainischen Präsidenten via AP zur Verfügung gestellten Foto unterhalten sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (r) und US-Präsident Donald Trump bei der Beerdigung von Papst Franziskus im Vatikan.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
21.04.2025
1 min.
Merkel trauert um "wahren Freund der Menschen"
"Unbeirrbar lagen ihm in seinem zwölfjährigen Pontifikat ganz besonders diejenigen am Herzen, die ihre Stimme nicht selbst erheben konnten", teilte die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel mit.
Papst Franziskus ist gestorben. Die frühere Kanzlerin Angela Merkel erinnert sich an ihre Gespräche mit dem Oberhaupt der Katholiken.
04.04.2025
2 min.
Schau zu Avantgarde und US-amerikanischer Massenkultur
In Dresden beleuchtet eine Schau Wechselwirkungen zwischen Avantgarde und US-Massenkultur. (Archivbild)
Charlie Chaplin hat den "Modern Times" einst ein filmisches Denkmal gesetzt. In Dresden nimmt eine Ausstellung nun die Beziehung europäischer Avantgarde und amerikanischer Massenkultur in den Blick.
27.04.2025
3 min.
Nach Verlängerung: Barcelona gewinnt Pokalfinale gegen Real
Ferran Torres schoss Barcelona in die Verlängerung.
Eine Halbzeit lang dominiert der FC Barcelona das spanische Pokalfinale - dann kommt Kylian Mbappé und mit ihm die Wende zugunsten von Real Madrid. Doch am Ende triumphieren Barcelona und Flick.
Mehr Artikel