Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Autofahrer müssen vor Himmelfahrt mit dichtem Verkehr auf den Autobahnen und erhöhtem Staurisiko in Baustellenbereichen rechnen. (Symbolbild)
Autofahrer müssen vor Himmelfahrt mit dichtem Verkehr auf den Autobahnen und erhöhtem Staurisiko in Baustellenbereichen rechnen. (Symbolbild) Bild: Heiko Rebsch/dpa
Sachsen
Dichter Verkehr auf Autobahnen erwartet - Staugefahr steigt

Den Himmelfahrtstag werden viele Menschen für einen Kurztrip übers lange Wochenende nutzen. Auf hiesigen Autobahnen ist deswegen mit viel Verkehr zu rechnen. Auf diesen Abschnitten droht Stau.

Dresden.

Autofahrer müssen sich vor dem Himmelfahrtstag auf dichten Verkehr auf Autobahnen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gefasst machen. Vor allem am Mittwochnachmittag werden voraussichtlich nicht nur viele Pendler unterwegs sein, informierte die Autobahn GmbH des Bundes. Viele Menschen werden den Feiertag und das darauffolgende Wochenende für Ausflüge und Kurzreisen nutzen. Vor allem an Baustellen auf den wichtigen Pendler- und Ferienrouten steige dann das Risiko von Staus. 

In Mitteldeutschland betrifft das den Angaben nach vor allem die Autobahn 4 bei Erfurt, Weimar und Jena, an der Landesgrenze zwischen Thüringen und Sachsen sowie bei Dresden und in Ostsachsen bei Kodersdorf. Betroffen sind zudem die A9 zwischen Köselitz und Vockerode sowie Naumburg und Droyßig, aber auch die A72 bei Zwickau sowie im Vogtland zwischen Treuen und Reichenbach

Bei Stau Rettungsgasse bilden

Die Autobahn GmbH rät Reisenden, sich vorab über Baustellen und Sperrungen sowie über die aktuelle Verkehrslage zu informieren. "Denken Sie daran, dass Sie bei Staus und stockendem Verkehr verpflichtet sind, eine Rettungsgasse zu bilden", hieß es weiter. Nur so könnten Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst schnell ihren Einsatzort erreichen. 

Die Autobahn GmbH appelliert an Reisende: Bei Staus und stockendem Verkehr auf den Autobahnen die Rettungsgasse freihalten. (Symbolbild)
Die Autobahn GmbH appelliert an Reisende: Bei Staus und stockendem Verkehr auf den Autobahnen die Rettungsgasse freihalten. (Symbolbild) Bild: Rolf Vennenbernd/dpa

Auch am kommenden Sonntag dürfte es auf den Autobahnen wieder deutlich voller werden. Zum Abschluss des langen Wochenendes werden viele Autofahrer dann wieder die Rückreise antreten. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
03.06.2025
4 min.
Rund um Pfingsten rollt die nächste große Stauwelle
Hochbetrieb auf den Autobahnen: Rund um das lange Pfingstwochenende ist mit starkem Verkehr und einer erhöhten Staugefahr zu rechnen.
Wer am kommenden, langen Pfingstwochenende mit dem Auto verreisen möchte, bringt besser Geduld mit: Auf einigen Strecken dürfte es richtig voll werden. Wo sind Stillstand und Staus wahrscheinlich?
28.05.2025
2 min.
Wo Staus an den Feiertagen drohen - ADAC sieht ein Nadelöhr
Der ADAC rechnet mit einem weitgehend fließenden Verkehr zu Himmelfahrt und Pfingsten.(Archivbild)
Gerade an Feiertagen bleiben Reisende oft im Stau stecken, weil mehr Leute als sonst unterwegs sind. In Sachsen sieht es diesmal weitgehend entspannt aus.
06:00 Uhr
4 min.
Kurzkuren für Berufstätige im Erzgebirge boomen: Was hinter dem Reha-Erfolg steckt
In jeder Übungseinheit absolviert Sportlehrerin Katharina Findeisen (Mitte) mit den Kursteilnehmern in der Knappschaftsklinik Warmbad einen Kraftkreis.
Gesundheit stabilisieren, bevor ein Krankenschein nötig wird: Die Rehakliniken in Warmbad und Wiesenbad beteiligen sich am „RV Fit“-Programm der Rentenversicherung und sind für ein Jahr ausgebucht. Darum ist es für Arbeitnehmer so attraktiv.
Mike Baldauf
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
06:00 Uhr
2 min.
Berggasthaus Hohenstein-Ernstthal: Warum gibt es einen neuen Anlauf bei der Pächtersuche?
Die Pächtersuche fürs Berggasthaus geht in die nächste Runde.
Seit Herbst 2024 wird nach einem Pächter für das Berggasthaus gesucht. Zuletzt war von drei möglichen Kandidaten die Rede. Doch jetzt wurde die Verpachtung neu ausgeschrieben.
Cristina Zehrfeld
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel