Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Felix Kollender, Lehrer in Heidenau, schreibt Doktorarbeit. Arbeitstitel: „Neue Lehrer braucht das Land.“
Felix Kollender, Lehrer in Heidenau, schreibt Doktorarbeit. Arbeitstitel: „Neue Lehrer braucht das Land.“ Bild: Mark Frost
Sachsen
Die Hakenkreuze von nebenan: Vom schleichenden Gift in Sachsens Schulen

In der Nachbarschaft tauchen mehrere Hakenkreuze auf. Monatelang scheint das niemanden zu interessieren. Wer malt sie? Wissen unsere Kinder zu wenig über Politik? Woher das Schweigen in den Schulen kommt.

Das erste hätte ich fast übersehen. Wir liefen eine Runde um den Block, meine Tochter und ich, als sie sagte, da sei ein Hakenkreuz. Sie zeigte auf eine vollgeschmierte Wand. Es war in einer dieser grauen Garagenanlagen. Das Ding war fett, schwarz und groß wie ein Schuhkarton. Mir fiel nichts anderes ein, als „oje“ zu sagen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:30 Uhr
4 min.
Kunden nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“
Nach der Messerattacke am Donnerstag am Rochlitzer Aldi war am Samstag Normalität zu beobachten. Doch die Kunden bewegt das Geschehen – so auch André Hiemann.
Wo sich am Gründonnerstag dramatische Szenen abgespielt haben und zwei Menschen verletzt wurden, erledigen am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe. Doch das Geschehen wirkt nach.
Franziska Bernhardt-Muth
08.04.2025
5 min.
Lehrer-Proteste gegen Maßnahmenpaket des Kultusministers: Wie viel bleibt am Ende vom Clemens-Plan übrig?
So wie hier zum Auftakt am Dienstag in Leipzig haben GEW und Lehrerverband für Mittwoch in Chemnitz und für Donnerstag in Dresden zum Protest gegen verschärfte Vorgaben zur Verringerung des Unterrichtsausfalls aufgerufen.
Für seine Vorschläge zur Absenkung des Unterrichtsausfalls handelte sich CDU-Politiker Conrad Clemens vor allem Kritik ein. Zuletzt deutete auch Ministerpräsident Kretschmer Kompromissbereitschaft an.
Tino Moritz
09:16 Uhr
1 min.
Starke Gewitter drohen am Ostersonntag
Nach einem sonnigen Start in den Ostersonntag droht es in Teilen Deutschlands, ungemütlich zu werden.
Wer zu Ostern einen Spaziergang plant, sollte den vor allem in der Mitte Deutschlands nicht auf die lange Bank schieben. Es bleibt nicht überall freundlich am Himmel.
25.03.2025
4 min.
Umstrittener Plan gegen Unterrichtsausfall: Wie das Landesamt für Schule und Bildung auf Lehrer-Kritik reagiert
Im ersten Schulhalbjahr 2024/25 fielen nach Angaben des Kultusministeriums 9,4 Prozent der Unterrichtsstunden aus. Der Plan, das zu ändern, stößt aber auf Kritik.
Mit 21 Ideen will der Freistaat den Unterrichtsausfall an Sachsens Schulen minimieren, doch viele Lehrer laufen dagegen Sturm. Nun verbuchen sie einen ersten Erfolg. An ihrer Kritik ändert das nichts.
Frank Hommel
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
09:33 Uhr
2 min.
Füllkrug wütend: "Sorry, wir waren scheiße"
Bedient: Niclas Füllkrug nach dem 1:1 gegen Schlusslicht Southampton.
Niclas Füllkrug kassiert mit West Ham United in der Nachspielzeit das 1:1 gegen Schlusslicht Southampton. Danach kritisiert der Fußball-Nationalspieler im TV-Interview sein Team deutlich.
Mehr Artikel