Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Stadt Dresden schließt mehrere Asylunterkünfte in Containerbauweise. (Archibvild)
Die Stadt Dresden schließt mehrere Asylunterkünfte in Containerbauweise. (Archibvild) Bild: Sebastian Willnow/dpa
Sachsen
Dresden schließt mehrere provisorische Asylunterkünfte

Die Flüchtlingszahlen gehen bundesweit zurück. Dresden nimmt zum Jahresende die letzten Wohncontainer für Asylsuchende außer Betrieb. Leipzig richtet eine neue Gemeinschaftsunterkunft ein.

Dresden/Leipzig.

Die Stadt Dresden schließt zum Jahresende die letzten Asylunterkünfte, die in Containerbauweise errichtet worden waren. Die Flüchtlingszahlen seien deutlich zurückgegangen, sodass die Unterkünfte nicht mehr benötigt werden, teilte die Stadt mit. 

Die Landeshauptstadt rechnet damit, dieses Jahr rund 1.300 Menschen unterbringen zu müssen - in etwa so viele wie 2024. Die sechs Container-Unterkünfte, die geschlossen werden sollen, befinden sich in den Stadtteilen Gorbitz, Strehlen, Trachau, Seidnitz, Johannstadt und Niedersedlitz

Unterdessen richtet die Stadt Leipzig eine neue Gemeinschaftsunterkunft ein. Dafür werde ein Mehrfamilienhaus in Sellerhausen-Stünz für zehn Jahre angemietet. Dort könnten 21 Personen wohnen, teilte die Stadt mit. Ende März lebten in Leipzig noch rund 500 Menschen in Notunterkünften - Zelten sowie einer Messehalle. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
03.06.2025
1 min.
Zahl der Asylsuchenden in Sachsen 2024 halbiert
In Sachsen sind 2024 viel weniger Flüchtlinge aufgenommen worden als in den Jahren davor. (Symbolfoto)
Sachsens Ausländerbeauftragter hat seinen Jahresbericht vorgelegt. Daraus lässt sich ein deutlicher Rückgang der Flüchtlingszahlen entnehmen.
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
14.06.2025
1 min.
Israels Armee meldet erneuten Raketenbeschuss durch Iran
Israel Luftabwehr ist auch in der Nacht aktiv.
Der militärische Konflikt zwischen Israel und dem Iran geht in der Nacht weiter. In Israel gibt es erneut Raketenalarm.
14.06.2025
5 min.
Bürgergelddebatte: „Damit spaltet Linnemann das Land“
Verdi-Chef Frank Werneke warnt davor, Geringverdiener gegen Menschen auszuspielen, die noch weniger verdienen.
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will beim Bürgergeld „an die Substanz des Systems“ gehen. Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, wirft ihm fehlende Empathie vor – und äußert einen ganz bestimmten Verdacht.
Tobias Peter
30.05.2025
3 min.
Unterkünfte für Geflüchtete nicht ausgelastet
In Einrichtungen und Wohnungen für Flüchtlinge in Sachsen ist derzeit viel Platz. (Symbolbild)
Im Landkreis Görlitz ist in Flüchtlingsheimen ein gutes Drittel der Plätze frei, im Landkreis Meißen steht jede vierte Wohnung für Asylsuchende leer. Noch mehr Platz gibt es in einer anderen Stadt.
Mehr Artikel