Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stürmer Trevor Parkes wechselt von Red Bull München zum DEL-Aufsteiger Dresdner Eislöwen
Stürmer Trevor Parkes wechselt von Red Bull München zum DEL-Aufsteiger Dresdner Eislöwen Bild: Sven Hoppe/dpa
Sachsen
Dresdner Eislöwen verpflichten Torjäger Trevor Parkes

Mit München wurde Eishockey-Stürmer Trevor Parkes Meister und stand im Champions-League-Finale. Nach sieben Jahren wechselt der Kanadier jetzt zum Aufsteiger nach Dresden.

Dresden.

Die Dresdner Eislöwen vermelden den erfahrenen Stürmer Trevor Parkes als nächsten prominenten Neuzugang. Der 34-Jährige wechselt vom EHC Red Bull München zum Aufsteiger in die Deutsche Eishockey Liga (DEL) und unterschreibt einen Vertrag für die kommende Saison.

Der Kanadier war 2018 nach zwei Jahren in Augsburg an die Isar gewechselt. Mit den Münchnern absolvierte er 332 DEL-Partien sowie 38 Spiele in der Champions Hockey League. Dabei erzielte Parkes 128 Treffer, war bis Februar 2025 der Rekordtorschütze seines Clubs. 

Mit München erreichte er als erste deutsche Mannschaft überhaupt das Finale der Champions League und gewann 2023 die deutsche Meisterschaft. In der abgelaufenen Spielzeit musste er wegen einer Knieverletzung komplett pausieren, ist aber seit Februar wieder voll im Training.

"Wir waren auf der Suche nach einem echten Torjäger und mit Trevor Parkes haben wir genau den gefunden", sagte Eislöwen-Sportdirektor Matthias Roos in einer Club-Mitteilung. "Zudem besitzt er Führungsstärke und wird unserer Offensive wichtige Impulse geben. Wir sind überzeugt, dass er nach seiner Verletzung wieder zu alter Stärke zurückfinden wird."

Nach dem slowakischen Torhüter Julius Hudacek und dem ehemaligen NHL-Star Justin Braun ist es der dritte Neuzugang bei den Eislöwen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16:35 Uhr
2 min.
IAEA-Sondersitzung zu Angriffen auf Irans Atomprogramm
Das Lenkungsgremium der IAEA tagt am Montag.
Attacken auf Atomanlagen sind aus Sicht der UN-Atombehörde nicht legitim. Gleichzeitig ist die Behörde besorgt über Irans Atomprogramm. Am Montag diskutieren IAEA-Mitgliedstaaten die Lage.
06.06.2025
2 min.
Dresdner Eislöwen verpflichten Kanadier Lance Bouma
Lance Bouma (r.) im Jahr 2017 für die Chicago Blackhawks.
Die Dresdner Eislöwen rüsten weiter auf. Der DEL-Aufsteiger verstärkt sich erneut mit einem sehr routinierten Spieler.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
16:32 Uhr
5 min.
Wir, die Fanatiker: Warum sollten Popstars Propheten sein?
Bruce Springsteen am Donnerstag im Olympiastadion Berlin.
Bruce Springsteen ist am Donnerstag im Berliner Olympiastadion für seine Anti-Trump-Ansagen gefeiert worden. Das klingt gut – ist aber wenig clever.
Tim Hofmann
23.05.2025
2 min.
Torhüter Hudacek wechselt von Köln nach Dresden
Torhüter Julius Hudacek im Tor der Kölner Haie im fünften Finalspiel gegen die Eisbären Berlin
Bei den Kölner Haien gehörte Torwart Julius Hudacek in der vergangenen Saison zu den Leistungsträgern. Jetzt wechselt der Slowake zum Aufsteiger Dresden.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
Mehr Artikel