Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
 Regensburgs Konrad Faber spielte einst für Regensburg, nun für Dynamo Dresden.
Regensburgs Konrad Faber spielte einst für Regensburg, nun für Dynamo Dresden. Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen
Dynamo Dresden holt Faber und Amoako

Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden verpflichtet zwei neue Spieler. Aus der Schweiz kommt ein Rechtsverteidiger, aus Wolfsburg ein weiterer Defensivspieler.

Dresden.

Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden hat für die kommende Saison personell weiter aufgerüstet. Vom Schweizer Erstligisten FC St. Gallen kommt Konrad Faber auf Leihbasis zu den Sachsen, die zudem Kofi Amoako vom Bundesligisten VfL Wolfsburg verpflichteten. Über die Wechselmodalitäten für den 20 Jahre alten Defensivspieler vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.

Der 27 Jahre alte Faber soll die Lücke schließen, die durch das Leih-Ende von Jonas Sterner entstanden ist. "Konrad bringt als Rechtsverteidiger ein hohes Laufpensum mit. Seine Spielweise ist offensiv wie defensiv von hohem Tempo geprägt, was unserem Spiel sehr guttun kann", sagte Dynamos Sport-Geschäftsführer Thomas Brendel.

Faber wurde in Breisach am Rhein geboren und spielte in der Jugend für den SV Breisach, den FC Emmendingen sowie den Freiburger FC. Dort machte er auch seine ersten Schritte im Männerbereich, ehe er zur zweiten Mannschaft des SC Freiburg wechselte. 2021 schloss sich Faber für drei Jahre dem SSV Jahn Regensburg an und sammelte in der vergangenen Saison beim FC St. Gallen internationale Erfahrung.

Verstärkung fürs Zentrum

Amoako war von den Wolfsburgern in der abgelaufenen Saison an den VfL Osnabrück verliehen worden und beim Drittligisten zu 33 Einsätzen gekommen. "Kofi ist ein sehr talentierter Spieler, der in der vergangenen Saison sein großes Potenzial unter Beweis gestellt hat und in unseren Augen eine gute Perspektive hat, die wir weiter fördern wollen. Er bringt herausragende athletische Voraussetzungen mit und kann dadurch eine wichtige Rolle im Zentrum unseres Spiels übernehmen", sagte Brendel. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
29.06.2025
2 min.
Dynamo Dresden: Neuzugang und Trainingslager
Zweitligist Dynamo Dresden setzt die Vorbereitung in Österreich fort.
Bei Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden laufen die Saisonvorbereitungen auf Hochtouren. Von der Küste kommt ein neuer Spieler, für das Training geht es in die Berge.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
22:00 Uhr
2 min.
Simsontreffen in Zwickau beginnt: Stadt erteilt Veranstalter Auflagen
Am Donnerstag werden die ersten Besucher auf dem Flugplatz erwartet.
Am Donnerstag beginnt die beliebte Veranstaltung auf dem Flugplatz. Ordnungsamt und Polizei werden ganz genau hinschauen.
Johannes Pöhlandt
22.06.2025
2 min.
Dynamo Dresden beim Trainingsauftakt noch nicht komplett
Dynamo Trainer Thomas Stamm startet mit Zweitliga-Aufsteiger Dresden in die neue Saison.
Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden startet in die Saison. Allerdings abseits von Dresden. Komplett ist das Team von Trainer Stamm noch nicht.
22:19 Uhr
2 min.
Düsterer Trailer für "Stranger Things"-Finale veröffentlicht
Ziemlich groß geworden seit den Anfängen ihrer "Stranger Things"-Rolle Eleven: Millie Bobby Brown. (Archivbild)
Fans des Netflix-Hits "Stranger Things" mussten sich lange gedulden. Die letzten Folgen der spannenden Mystery-Serie kommen ab November - ein düsterer Trailer stimmt nun darauf ein.
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel