Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Sachsen steigt Rauch aus der Gohrischheide auf.
In Sachsen steigt Rauch aus der Gohrischheide auf. Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen
Einsatzleiter: Waldbrandlage stabil, Rauch bis nach Berlin

Die Waldbrandlage ist am Vormittag weitgehend stabil. Zu riechen ist der Brand an der Grenze zu Sachsen aber in Teilen Brandenburgs und sogar im Süden Berlins.

Berlin.

Nachdem der Wind gedreht hat, ist der Brand in der Gohrischheide an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg auch in Teilen Brandenburgs und sogar im Süden Berlins zu riechen. Die Rauchschwaden ziehen bis nach Berlin, sagte der Einsatzleiter der Verbandsgemeinde Liebenwerda, Martin Neumann, der dpa. Die Feuerwehren hätten entsprechende Hinweise über die Warnapps Nina und Mowas herausgegeben. Aus mehreren Stadtteilen gab es Berichte über Brandgeruch. 

Die Lage sei in Brandenburg am Vormittag stabil, sagte er. "Bis dato alles okay." Es gebe "keine extremen Feuererscheinungen, kleinteiliges muss überwacht werden". Auch die Lage in Sachsen sei seines Wissens nach stabil, dort sollte allerdings erneut ein größeres Aufgebot ausrücken und auch aus der Luft gelöscht werden. 

Kritischer könnte die Lage am Nachmittag werden, wenn der Wind aus südlicher Richtung zunehme und die Temperaturen steigen, sagte Neumann. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
05.07.2025
3 min.
Waldbrand in der Gohrischheide - Wind dreht nach Brandenburg
Die Rauschschwaden zogen bis nach Berlin.
Seit fünf Tagen kämpfen Einsatzkräfte an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg gegen einen Waldbrand. Inzwischen hat der Wind gedreht. Das bekommt sogar Berlin zu spüren.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
19:00 Uhr
4 min.
Weindorf Zwickau: Was kosten Wein, Flammkuchen und Handbrot?
Candy und Steffen Arnas betreiben dieses Jahr zum ersten Mal einen Stand auf dem Zwickauer Weindorf.
Am Freitagnachmittag hat in Zwickau das Weindorf begonnen. Bis zum 27. Juli können die Zwickauer dort Wein trinken, Livemusik hören und Flammkuchen probieren. Doch was kostet das alles?
Sabrina Seifert
18:54 Uhr
2 min.
Medien: Investor Ismaik bleibt doch bei 1860 München
Bleibt womöglich doch bei 1860: Investor Hasan Ismaik.
Kommt es zur spektakulären Kehrtwende bei 1860 München? Investor Ismaik will seine Anteile am Traditionsverein offenbar doch nicht verkaufen. Das zumindest berichten die "SZ" und andere Medien.
05.07.2025
1 min.
Brandenburg hilft Sachsen im Kampf gegen Waldbrand
Das Feuer in der Gohrischheide hat sich bisher nicht von Sachsen auf Brandenburg ausgebreitet.
Der Wald brennt auf einem früheren Truppenübungsplatz in Sachsen - an der Landesgrenze zu Brandenburg. Der Wind kommt nun aus südlicher Richtung und drückt nach Brandenburg.
Mehr Artikel