Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kühlen am Donnerstag die Temperaturen ab.
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kühlen am Donnerstag die Temperaturen ab. Bild: Christian Grube/NEWS5/dpa
Sachsen
Endlich Durchatmen: Abkühlung nach der großen Hitze

Nach dem Hitzehoch am Mittwoch sorgen Regen und Wind erst einmal für kühlere Temperaturen. Auch für die kommende Woche sind die Aussichten relativ entspannt.

Leipzig.

Nach einer warmen Sommernacht sorgen am Donnerstag Schauer und vereinzelte Gewitter für Abkühlung. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtete, kühlen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die nächtlichen Temperaturen von 25 Grad Celsius über den Tag hinweg ab. 

Zudem ist flächendeckend mit Regen zu rechnen. Dass es zu Unwetterlagen kommt, sei jedoch unwahrscheinlich, sagte ein DWD-Meteorologe.

Waldbrandgefahr sinkt vorerst

Auch bei der Waldbrandgefahr ist Entspannung angesagt: Der Waldbrandgefahrenindex sinkt in allen drei Bundesländern von den höchsten Stufen 5 und 4 auf mittlere Gefahr. 

Am Wochenende steigen die Temperaturen laut Wetterdienst wieder bis zu 30 Grad an. Eine kühlere Wetterperiode setzt dann ab Montag ein. Im Verlauf der nächsten Woche werden niedrigere Temperaturen erwartet. Die 25-Grad-Marke sollte laute dem DWD nicht mehr überschritten werden. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
03.07.2025
2 min.
Kaltfront bringt in weiten Teilen Deutschlands Abkühlung
Das Wetter wird zum Wochenende in Teilen Deutschlands kühler.
Hitze vorbei, Regen im Anmarsch: Das Wetter in Deutschland wird in den kommenden Tagen etwas wechselhafter. Auch Gewitter sind noch möglich.
22.06.2025
2 min.
Unwetter und starker Wind im Südosten erwartet
In den südöstlichen Bundesländern werden Gewitter und ungewöhnlich starker Wind erwartet (Symbolfoto)
Der Sonntag lädt noch zu Ausflügen ins Freie und Badespaß ein – doch schon in der Nacht müssen die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit Gewitter und heftigen Sturmböen rechnen.
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
20:27 Uhr
3 min.
Ukraine: Vize-Ministerpräsidentin soll neue Regierung leiten
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj beauftragt die stellvertretende Ministerpräsidentin Julia Swyrydenko mit einer Regierungsumbildung.
Die Ukraine steht wegen des russischen Angriffskrieges militärisch, aber auch wirtschaftlich und politisch unter Druck. Präsident Selenskyj baut die Regierung um, um die Wirtschaft zu stärken.
20:26 Uhr
6 min.
Landesfeuerwehrchef: Müssen Einsatzkräfte auf Drohnenangriffe und Terroranschläge vorbereiten
Gunnar Ullmann ist Chef des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen.
Nicht nur Feuerwehren müssen sich auf ungewisse Zeiten einstellen. Verbandschef Gunnar Ullmann über Waldbrandschutz der Zukunft und warum die Feuerwehr genau auf Russlands Krieg gegen die Ukraine schaut.
Tobias Wolf
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel