Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
SPD-Chef Klingbeil spricht auf dem Parteitag in Dresden.
SPD-Chef Klingbeil spricht auf dem Parteitag in Dresden. Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen
Entlastung der Kommunen - Klingbeil will schnelle Lösung

Unternehmen sollen entlastet werden - doch Länder und Kommunen zahlen einen Großteil der Zeche. Es werde mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet, betont SPD-Chef Klingbeil.

Dresden.

SPD-Chef und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil will in der Diskussion um eine Entlastung von Kommunen und Ländern wegen der Folgen des Innovationsprogramms für die Wirtschaft eine schnelle Lösung. Der "Wachstumsbooster" bringe Einnahmeausfälle für die Kommunen mit sich, sagte Klingbeil beim SPD-Landesparteitag in Dresden. Er sehe daher den Bund in der Pflicht, Lösungen mit den Ländern zu finden und die Kommunen nicht im Regen stehen zu lassen, betonte Klingbeil. "Wir arbeiten mit Hochdruck daran." Derzeit liefen Gespräche über eine Kompensation. Vor seinem Auftritt in Dresden hatte Klingbeil bereits den Parteitag der SPD in Brandenburg besucht.

Nach der historischen Niederlage der Sozialdemokraten bei der Bundestagswahl kündigte Klingbeil Aufarbeitung an - etwa beim Bundesparteitag am nächsten Wochenende in Berlin. "Wir müssen Rückschlüsse und Konsequenzen ziehen, wir müssen uns verändern." Es sei sein Anspruch, dass die SPD bei den nächsten Wahlen nicht mehr 16,4 Prozent hole, sondern dort lande, wo sie hingehöre auf Bundesebene: "Auf Platz eins."

Klingbeil betont Unterstützung für Ukraine

Der SPD-Chef reagierte auch auf die aktuelle Diskussion über ein Manifest einiger SPD-Mitglieder gegen Aufrüstung und für mehr Diplomatie. Man stehe an der Seite mutiger Ukrainerinnen und Ukrainer, betonte Klingbeil. Es sei immer die Politik der SPD gewesen, auf die militärische, finanzielle und politische Unterstützung der Ukraine zu setzen. Gleichzeitig sei es kein Widerspruch, alle diplomatischen Möglichkeiten zu nutzen. Diplomatie und militärische Stärke seien für Sozialdemokraten "zwei Seiten einer Medaille", so Klingbeil. 

In dem Positionspapier fordern SPD-Politiker mit Blick auf den russischen Angriffskrieg ein Ende des Tötens in der Ukraine, eine Abkehr von der Aufrüstungspolitik und mehr diplomatische Anstrengungen von ganz Europa. Das sogenannte Manifest, das rund zwei Wochen vor dem SPD-Bundesparteitag bekannt wurde, stieß in der Partei teils auf heftige Kritik. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
21:12 Uhr
2 min.
Brand auf Sardinien: Drei Flieger aus Deutschland umgeleitet
Reisende sollten sich bei ihrer Fluggesellschaft oder dem Flughafen über mögliche Änderungen informieren. (Archivbild)
Ein Großbrand in der Nähe des Flughafens von Olbia im Norden der Insel führt zu Verspätungen und Umleitungen im Flugverkehr. Betroffen sind auch deutsche Reisende.
21:18 Uhr
2 min.
17-Jähriger stirbt in Italien in eigener Sandgrube
Beim Buddeln im Sand kommt ein 17-jähriger Junge an einem italienischen Strand ums Leben. (Foto: Archiv)
Eine Szene wie Tausend Mal gesehen: Drei Jungen buddeln ein Loch in den Sand. Doch plötzlich bricht die Grube in sich zusammen. Für einen von ihnen kommt jede Hilfe zu spät.
21.06.2025
2 min.
Entlastung der Kommunen: SPD-Chef zeigt sich optimistisch
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil zeigt sich optimistisch für die Gespräche zur Kompensation der Länder zum Investitionspaket.
Die beschlossenen Steuerentlastungen für die Wirtschaft könnten Länder und Kommunen belasten. Dazu gibt es Gespräche für Kompensationen. SPD-Chef Klingbeil will schon bald eine Lösung.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
22.06.2025
6 min.
SPD-Landesparteitag bestätigt Führungs-Duo - zuvor rechnet Ex-Chef Dulig mit Nachfolger ab
Demonstrative Einigkeit: Kathrin Michel und Henning Homann sind in Dresden erneut zu den Parteichefs der sächsischen Sozialdemokraten gewählt worden.
Die neue SPD-Doppelspitze ist auch die alte. Vor ihrer Wiederwahl überrascht Ex-Parteichef Martin Dulig mit heftiger Kritik an seinem Nachfolger Henning Homann. Und Petra Köpping könnte bald die erste Vize-Bundesvorsitzende aus Sachsen sein.
Tobias Wolf
Mehr Artikel