Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Hoyerswerdaer Erdmännchen-Clan hat nun 15 Familienmitglieder. (Archivbild)
Der Hoyerswerdaer Erdmännchen-Clan hat nun 15 Familienmitglieder. (Archivbild) Bild: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB
Sachsen
Erdmännchen und Singschwäne mit Nachwuchs im Zoo Hoyerswerda

Besucher können sich auf sechs Tierbabys freuen. Bei den Schwänen ist jedoch Vorsicht geboten.

Hoyerswerda.

Doppelte Freude im Zoo Hoyerswerda: Die Erdmännchen und Singschwäne haben Nachwuchs bekommen. Bereits Anfang Mai kamen die Jungtiere zur Welt, nun zeigen sie sich auch den Besuchern, wie der Zoo mitteilte. 

Bei den Singschwänen handelt es sich demnach um eine Premiere. Es ist der erste Nachwuchs, seitdem es die Art in Hoyerswerda gibt. Die zwei flauschigen Küken erkunden laut Mitteilung neugierig ihre Umgebung. Besuchern rät der Zoo dazu, etwas Abstand halten, denn die Eltern achten sehr auf ihren Nachwuchs.

Königin Heidi und ihre Erdmännchenfamilie haben vierfachen Nachwuchs bekommen - damit zählt der Clan nun 15 Mitglieder. Das Geschlecht der Jungtiere ist noch unklar. Das stellt der Tierarzt erst bei der nächsten routinemäßigen Kontrolle fest.

"Noch etwas tapsig, aber dafür schon munter unterwegs erkunden die etwa fünf Wochen alten Erdmännchen ihre Anlage", heißt es weiter. Neben Schlafen und Fressen sei ihre Lieblingsbeschäftigung derzeit vor allem, die Großen zu imitieren und nach Insekten zu graben. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16:30 Uhr
3 min.
Radfahren in Glauchau: Eine gute und eine schlechte Nachricht
Gefährlich für Radfahrer wird es auf der B 175 in Glauchau.
Kaum ist in Glauchau die neue Radverbindung zwischen Innenstadt und Stausee komplett, kommt der Fahrradclub mit einer negativen Botschaft um die Ecke.
Stefan Stolp
22.05.2025
1 min.
Wettbewerb um schönste Erntekrone in Sachsen
Wettbewerb um schönste Erntekrone in Sachsen (Archivbild).
Der Wettbewerb um die Erntekrone gilt als einer der Höhepunkt des Landeserntedankfests. Bis Ende Juli läuft die Anmeldung.
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
06.06.2025
2 min.
Radweg-Planung an B97 bei Hoyerswerda ruht - ADFC: Peinlich
Die Planungen für den Radweg an der B97 sollen erst weitergehen, wenn Sanierungsarbeiten im Untergrund des ehemaligen Bergbaugebietes beendet sind. (Symbolbild)
Seit zwei Jahrzehnten versprochen – doch der Radweg entlang der B97 zwischen Hoyerswerda und Brandenburg ist ins Stocken geraten. Der ADFC sieht die Radfahrer in der Oberlausitz im Stich gelassen.
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
16:38 Uhr
2 min.
Olympische Rodel-Wettbewerbe ohne russische Beteiligung
Bei Olympia 2026 bleiben die russischen Athletinnen und Athleten ausgeschlossen.
Der Rodel-Weltverband FIL bleibt weiter bei seiner harten Linie. Auch bei Olympia 2026 sind die Athletinnen und Athleten aus Russland ausgeschlossen.
Mehr Artikel