Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Chemnitz wurde auch der rassistisch umgedichtete Party-Hit "L'amour toujours" von Gigi D'Agostino mitgesungen. (Symbolbild)
In Chemnitz wurde auch der rassistisch umgedichtete Party-Hit "L'amour toujours" von Gigi D'Agostino mitgesungen. (Symbolbild) Bild: Jan Woitas/dpa
Sachsen
Ermittlungen nach rechten Parolen in Chemnitz und Burgstädt

In Chemnitz und Burgstädt brüllen mehrere Männer rechte Parolen. Die Polizei kann mehrere Verdächtige ermitteln.

Chemnitz.

In Chemnitz und Burgstädt (Landkreis Mittelsachsen) haben mehrere Männer rechtsradikale und verfassungsfeindliche Parolen gegrölt. In Chemnitz wurde am Mittwochabend auf einem Parkplatz auch der rassistisch umgedichtete Party-Hit "L'amour toujours" von Gigi D'Agostino mitgesungen, wie die Polizei mitteilte. Einsatzkräfte trafen auf zwölf Männer im Alter von 18 bis 63 Jahren, deren Personalien aufgenommen wurden.

In Burgstädt traf die Polizei auf sechs Männer auf einem Parkplatz von denen drei im Alter von 20 bis 25 Jahren als Verdächtige identifiziert werden konnten. Gegen die Männer in Chemnitz und Burgstädt wird wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
22:17 Uhr
2 min.
Fünf Badegäste gebissen: Polizist erschießt Zwei-Meter-Fisch
Ein Riesenwels ähnlich wie dieser hat in Bayern fünf Badegäste verletzt. (Symbolbild)
In einem Badesee in Bayern hat ein Riesenwels für Aufregung gesorgt: Das 90-Kilogramm-Tier attackierte immer wieder Schwimmer. Bis ein Polizist zu seiner Dienstpistole griff.
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
05.06.2025
1 min.
Rechtsradikale Parolen in Burgstädt gerufen
Die Polizei folgte in Burgstädt einem Anruf von Anwohnern.
Anwohner alarmieren die Polizei. Was darauf folgte.
Lutz Kirchner
22:58 Uhr
1 min.
In der Nachspielzeit: Inter feiert ersten Sieg bei Club-WM
Erst am Boden, dann Torschütze zum 1:1: Inter Mailands Lautaro Martinez.
Erst ein 1:1 gegen Monterrey, dann ein Dusel-Sieg gegen Urawa: Für Champions-League-Finalist Inter Mailand läuft es bei der Club-WM noch nicht rund, doch die K.-o.-Runde ist wieder in greifbarer Nähe.
30.05.2025
4 min.
Verbotene Parolen, Körperverletzung, Trunkenheit am Feiertag
Die Dresdner Polizei war am Donnerstag 335 Mal im Einsatz. (Archivbild)
Mitten in der Stadt skandiert eine Gruppe verbotene Parolen, Heranwachsende verletzten einen Tramfahrer schwer: In Dresden blieb es am Feiertag nicht überall friedlich. In Leipzig war es ruhiger.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel