Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei einer europaweiten Operation gegen Kinderpornografie gab es auch in Sachsen 76 Durchsuchungen. (Symbolbild)
Bei einer europaweiten Operation gegen Kinderpornografie gab es auch in Sachsen 76 Durchsuchungen. (Symbolbild) Bild: Peter Kneffel/dpa
Sachsen
Europaweite Aktion gegen Kinderpornografie

Operation "Fever": Bei einer Polizeiaktion gegen Kinderpornografie in zwölf Ländern hat es auch in Sachsen Durchsuchungen gegeben. Das haben die Ermittler gefunden.

Dresden.

Bei einer europaweiten Aktion gegen Kinderpornografie hat es in Sachsen 76 Durchsuchungen gegeben. Ermittelt werde gegen 74 Männer und 2 Frauen im Alter von 15 bis 70 Jahren, informierte das Landeskriminalamt. Festnahmen gab es vorerst keine, doch es wurden 667 Datenträger gesichert, die nun ausgewertet werden. Zudem nahmen die Polizisten zwei Verstöße gegen das Sprengstoff- und gegen das Waffengesetz auf. Mehr als 200 Beamte waren im Einsatz. 

Bei der Operation "Fever" in zwölf Ländern Ende März habe es europaweit 166 Festnahmen gegeben, hieß es. Die Menschen stünden im Verdacht, pädokriminelle Filme und Bilder hergestellt, einschlägige Foren betrieben sowie Material über den sexuellen Missbrauch von Kindern besessen oder weitergegeben zu haben. In vielen Fällen seien Kinder körperlich misshandelt worden. Europaweit gab es den Angaben nach 774 Durchsuchungen, bei denen mehr als 6.000 digitale Datenträger sichergestellt wurden. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
20:30 Uhr
3 min.
Tanzsport-Highlight in der Ernst-Grube-Halle: TSV Schwarz-Weiß Freiberg erwartet Gäste aus drei Bundesländern
Wollen auch beim Heimturnier eine gute Figur machen: die Tänzerinnen der Freiberger Formation Lumedo.
Beim 11. Jazz- und Modern-Contemporary-Turnier treten am Sonnabend 27 Formationen in drei Ligen an. Wie schlagen sich die fünf Freiberger Teams gegen die starke Konkurrenz?
Steffen Bauer
15.04.2025
2 min.
Polizei stellt bei Razzien in Dresden Drogen sicher
	In Dresden hat die Polizei bei Durchsuchungen große Mengen Drogen gesichert. (Symbolbild)
In Dresden stellt die Polizei bei Durchsuchungen unter anderem Kokain und Haschisch sicher. Ein junger Mann gilt nun als Hauptverdächtiger – und steht im Fokus weiterer Ermittlungen.
20:06 Uhr
4 min.
Nantes: Eine Tote und Verletzte bei Messerangriff in Schule
Ein Polizeiauto fährt zur Schule.
Im französischen Nantes stürmt ein Angreifer in zwei Klassenräume eines Gymnasiums und sticht auf Schüler ein. Es gibt eine Tote und drei Verletzte. Polizisten nehmen den Täter fest.
02.04.2025
3 min.
Internationale Kinderpornografie-Plattform „KidFlix“ zerschlagen: Eine Festnahme auch in Chemnitz
Ein 36-jähriger Tatverdächtiger wurde im Januar 2024 in Chemnitz festgenommen. Sein minderjähriger Sohn kam in Obhut des Jugendamtes, da Hinweise auf Missbrauch vorlagen.
Ermittlern ist ein Schlag gegen die Darknet-Plattform „KidFlix“ gelungen. Auf dieser Seite konnten Videos angeschaut werden, die den sexuellen Missbrauch von Kindern zeigen. Eine Spur führte die Ermittler auch nach Chemnitz.
Jürgen Becker
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel