Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hennen in Bodenhaltung kamen im Durchschnitt auf 314 Eier, Bio-Hennen auf 312 und Tiere in Freilandhaltung auf 283 Eier. (Symbolbild)
Hennen in Bodenhaltung kamen im Durchschnitt auf 314 Eier, Bio-Hennen auf 312 und Tiere in Freilandhaltung auf 283 Eier. (Symbolbild) Bild: Bernd Weißbrod/dpa
Sachsen
Fast eine Milliarde Eier: Produktion in Sachsen gestiegen

Sachsens Hennen legen zu: Fast eine Milliarde Eier kamen 2024 aus dem Freistaat – darunter zunehmend mehr Bio-Eier. Damit zählt Sachsen bundesweit zu den Top fünf Eierproduzenten.

Kamenz.

In Sachsen ist die Eierproduktion im Jahr 2024 deutlich gestiegen. Wie das Statistische Landesamt in Kamenz mitteilte, wurden rund 961 Millionen Eier erzeugt – etwa 70 Millionen mehr als im Vorjahr. Damit war der Freistaat mit einem Anteil von knapp sieben Prozent an der deutschen Eiererzeugung der fünftgrößte Eierproduzent in Deutschland.

Der Zuwachs zeigte sich in allen Haltungsformen. Besonders stark stieg die ökologische Eierproduktion: Sie legte um 15 Prozent auf rund 55 Millionen Eier zu. Der größte Anteil (85 Prozent) entfiel jedoch nach wie vor auf Eier aus Bodenhaltung. Den Statistikern zufolge spielte die Käfighaltung im Freistaat keine Rolle mehr. 

Auch die Legeleistung stieg: Im Schnitt legte eine sächsische Henne 311 Eier – neun mehr als im Vorjahr. Hennen in Bodenhaltung kamen auf 314 Eier, Bio-Hennen auf 312 und Tiere in Freilandhaltung auf 283 Eier. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
17.04.2025
3 min.
Verband: Eiermarkt beruhigt sich vor Osterfest
An den Eierpreisen dürfte sich für die Verbraucher so schnell nichts ändern. (Archivbild)
Die Vogelgrippe und andere Faktoren haben Eier in den vergangenen Wochen zeitweise knapp gemacht. Die Großmarktpreise sind teils rapide gestiegen. Auf was müssen sich Kunden vor Ostern einstellen?
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
21:25 Uhr
2 min.
DEB-Auswahl gewinnt in WM-Vorbereitung gegen Österreich
Bundestrainer Harold Kreis und die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gewinnen knapp gegen Österreich.
Im ersten von zwei Aufeinandertreffen gegen Österreich verspielt die deutsche Nationalmannschaft einen Zwei-Tore-Vorsprung und siegt dennoch. Die erste NHL-Verstärkung kommt noch nicht zum Einsatz.
10.04.2025
4 min.
Eier ohne Tierquälerei - worauf Sie achten können
Besonders artgerecht leben Legehennen in sogenannten Mobilställen. Dabei handelt es sich um kleine Stallanlagen, die regelmäßig auf der Weide versetzt werden.
Bio, Freiland oder Bodenhaltung? Der Stempel auf dem Ei verrät viel über das Leben der Henne. Worauf Verbraucherinnen und Verbraucher achten können, wenn ihnen das Tierwohl am Herzen liegt.
Nadja Aumiller, dpa
21:11 Uhr
2 min.
SC DHfK Leipzig kassiert siebte Niederlage in Folge
Trotz neun Toren von Andri Rúnarsson kassierten die Bundesliga-Handballer des SC DHfK Leipzig bei den Rhein-Neckar Löwen die nächste knappe Niederlage.
Die Leipziger Bundesliga-Handballer offenbaren bei den Rhein-Neckar Löwen erneut ihre Schwäche bei knappen Spielen und verpassen mit dem letzten Angriff ein mögliches Remis.
Mehr Artikel