Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frau im Schlaf getötet: Der verurteilte Ex-Partner legt Einspruch gegen das Urteil ein. (Archivbild)
Frau im Schlaf getötet: Der verurteilte Ex-Partner legt Einspruch gegen das Urteil ein. (Archivbild) Bild: Jan Woitas/dpa
Sachsen
Frau im Schlaf getötet: Ex-Partner legt Revision ein

Im Schlaf wird eine Frau in Leipzig erstochen. Sie hatte sich erst kurz zuvor von ihrem Lebensgefährten getrennt. Das Urteil wegen Mordes will er nicht akzeptieren.

Leipzig.

Das Urteil nach dem Mord an seiner Ex-Partnerin in Leipzig will ein 41-Jähriger nicht akzeptieren. Die Verteidigung des Mannes habe Revision eingelegt, sagte eine Sprecherin des Landgerichts Leipzig auf Anfrage. Für die nähere Begründung gibt es eine Frist von einem Monat nach Zustellung des Urteils. Dann hat der Bundesgerichtshof zu entscheiden.

Das Landgericht hatte den 41-Jährigen in der Vorwoche wegen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Nach Überzeugung des Gerichts hatte der Mann die geplante Trennung nicht überwunden und die 30 Jahre alte Mutter zweier Kinder im Mai 2024 im Schlaf erstochen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
11.07.2025
1 min.
Urteil gegen Rechtsextremistin Liebich erwartet
Urteil gegen Rechtsextremistin Liebich erwartet (Archivbild).
Am 7. November 2020 demonstrierten in Leipzig viele Tausend Gegner von Corona-Maßnahmen. Ob eine Rechtsextremistin dabei eine Körperverletzung begangen hat, klärt nun das Landgericht Leipzig.
14:00 Uhr
2 min.
Wo im Erzgebirge Elfen und Trolle gegen das Böse kämpfen und damit die Zuschauer begeistern
Elfen und Trolle regieren in diesem Jahr seit langer Zeit wieder an den Greifensteinen.
Vor ausverkauftem Haus feierte das Stück "Elfenfeuer II" am Samstag Premiere auf den Greifensteinen. Dabei kam etwas Besonderes zum Einsatz.
Robby Schubert
14:00 Uhr
3 min.
Besuch aus Kassel: Wie 20 Kulturprofis Chemnitz sehen und warum sie wiederkommen wollen
Zum Besuchsprogramm gehörten das Schloßbergmuseum und das Esche-Museum Limbach-Oberfrohna.
Der Verein besteht aus Kulturakteuren und akademischen Fachleuten. 2015 wollte Kassel selbst Kulturhauptstadt werden. Nun reisten sie in den Osten. Die Sichtweise unterscheidet sich von klassischen Tagestouristen. Begeisterung und Detailkritik mischen sich.
Jens Kassner
02.07.2025
2 min.
"Fahrradgate": Verurteilung von Polizistin rechtskräftig
Die Verurteilung einer Polizistin wegen des Weiterverkaufs von Fahrrädern ist rechtskräftig. (Archivbild)
Aus der Asservatenkammer der Leipziger Polizei wurden illegal Fahrräder verkauft. Jetzt hat der Bundesgerichtshof ein letztes Wort in dem Fall gesprochen.
Mehr Artikel