Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Verfolgungsfahrt in Freiberg entstand ein fünfstelliger Sachschaden. (Symbolbild)
Bei der Verfolgungsfahrt in Freiberg entstand ein fünfstelliger Sachschaden. (Symbolbild) Bild: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Sachsen
Fünfstelliger Sachschaden nach Verfolgungsfahrt in Freiberg

Ein 18-Jähriger macht eine Spritztour mit dem Auto. Das Problem: Er hat keinen Führerschein und die Wagenschlüssel unerlaubt an sich genommen. Die Polizei hat Mühe, seine Fahrt zu stoppen.

Freiberg.

Ein 18 Jahre alter Autofahrer hat sich eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei in der Freiberger Innenstadt geliefert. Dabei gefährdete er am Freitagabend nach Angaben der Behörde mehrere Menschen und hinterließ Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 18.500 Euro. Verletzt wurde er nur selbst, als er sich den polizeilichen Maßnahmen erheblich widersetzte. Der junge Mann muss sich nun unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens ohne Führerschein verantworten.

Die Polizei wurde am späten Abend darüber informiert, dass der 18-Jährige unerlaubt die Autoschlüssel genommen, aber keinen Führerschein habe und möglicherweise unter dem Einfluss berauschender Mittel stehe. Er ignorierte wenig später das Anhaltesignal eines Streifenwagens und raste davon - falsch durch eine Einbahnstraße, über zwei rote Ampeln, andere Autos und Fußgänger ignorierend.

Zweimal hintereinander kam er von der Fahrbahn ab und prallte auf zwei parkende Autos sowie ein ziviles Polizeifahrzeug, das die wilde Flucht stoppte. Die Polizei sucht Zeugen zum Geschehen, vor allem die Autofahrer und Fußgänger, die der 18-Jährige mit seiner Fahrweise gefährdete. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
1 min.
16-Jährigen vom Moped gerissen - Ermittlung gegen Polizisten
Auch gegen den Jugendlichen laufen laut der Polizei Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (Symbolbild)
Eine Verfolgungsfahrt gerät aus dem Ruder. Ein flüchtender 16-Jähriger wird schwer verletzt. Ein Polizist gerät nun ins Visier.
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
19:00 Uhr
3 min.
Gastgeber am Limit: Junge Reiter zeigen ihr Können bei Nachwuchstagen im Erzgebirge
Irina Köhler vom Erzgebirgischen PSV Großrückerswalde war in Dorfchemnitz bei zwei Springprüfungen erfolgreich.
Mehrere Wettkämpfe innerhalb weniger Tage: Diesen Kraftakt hat der Dorfchemnitzer Reit- und Fahrverein mit zahlreichen Helfern gestemmt. Die Resonanz fiel eindeutig aus.
Ralf Wendland
19:00 Uhr
4 min.
17-Jährige wendet sich an Politik: Hat Zwickau Jugendlichen zu wenig zu bieten?
Zoe Merten setzt sich in einem Offenen Brief für mehr Kulturangebote in Zwickau ein.
Zoe Merten vermisst in Zwickau Veranstaltungen für Jugendliche. Sie hat deshalb einen Offenen Brief geschrieben. Was sie sich wünscht – und wie die Verantwortlichen reagieren.
Sabrina Seifert
31.05.2025
4 min.
Verfolgungsjagd in Freiberg: Skoda bleibt an Polizeiwagen hängen
Die Polizei hat auf der B 173 in Freiberg einen flüchtigen Autofahrer gestellt.
Die Polizei hat am Freitagabend einen 18-Jährigen am Steuer eines Skoda gestellt, der zuvor mehrere Fahrzeuge ramponiert hatte. Was ist passiert?
Steffen Jankowski
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel