Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Sven Hoppe/dpa
Regionales
G7-Grenzkontrollen: Polizei deckt Hunderte Straftaten auf

Eigentlich sollten die ab 26. Mai wiedereingeführten Grenzkontrollen gewaltbereite "Gipfelstürmer" an der Einreise hindern. Doch ins Netz gingen andere Tatverdächtige.

Die Bundespolizei hat nach dem Ende des G7-Gipfels im bayerischen Elmau gestern in Sachsen ihre Kontrollen an den Grenzen zu Tschechien und Polen wieder zurückgefahren. In Spitzenzeiten seien bis zu 900 Beamte mit Kontrollen auf Straßen, Bahnhöfen und Flughäfen im Freistaat befasst gewesen, bilanzierte der Sprecher der Bundespolizeidirektion...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
06.07.2025
6 min.
Polen beginnt Grenzkontrollen - und nun?
Ab Montag will Polen auch an diesem Grenzübergang Einreisende aus Deutschland kontrollieren. (Archivbild)
Im Schengenraum gibt es keine Schlagbäume und Grenzposten mehr - eigentlich. Aber seit zwei Jahren kontrolliert Deutschland an den Ostgrenzen. Nun reagiert Polen. Was für Folgen hat das?
Doris Heimann, Anne-Béatrice Clasmann und Verena Schmitt-Roschmann, dpa
13:24 Uhr
2 min.
Jobwechsel: Diese Denkfehler sollten Sie vermeiden
Passt der Job wirklich zu mir? Auch wenn sich ein Angebot hat sehr gut anhört, sollten Bewerber innehalten und ihre persönlichen Bedürfnisse analysieren.
"Bei dem Gehalt kann man wohl kaum Nein sagen": Einfach mal ausprobieren ist bei der Jobwahl nicht immer ein guter Wegweiser. Eine Karriereexpertin erklärt, wie wir Enttäuschungen vermeiden.
07.07.2025
5 min.
Beobachten statt harter Grenzkontrolle: Verkehr von Sachsen nach Polen rollt weitgehend ungehindert
An der Görlitzer Stadtbrücke rollt der Verkehr relativ unbehelligt über die Grenze ins polnische Zgorzelec. Ab und zu stoppen Grenzschützer in Tarnfleck-Uniform einen Lieferwagen.
Seit Montagmorgen kontrolliert auch Polen seine Grenzen bei der Einreise. Aber was passiert, wenn deutsche Bundespolizisten Asylbewerber zurückweisen und das Nachbarland sie nicht zurücknimmt?
Tobias Wolf
13:22 Uhr
3 min.
Expedition zeigt: Atommüll-Fässer im Atlantik teils kaputt
Zwischen den 1950er und 1980er Jahren haben etliche Staaten nuklearen Abfall im Ozean entsorgt.
Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Wo genau sie sind, war lange unklar. Eine Expedition kommt ihnen jetzt auf die Schliche.
Mehr Artikel