Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der JVA Burg wurde eine Frau nach einem Besuch bei ihrem inhaftierten Ehemann tot gefunden. (Archivbild)
In der JVA Burg wurde eine Frau nach einem Besuch bei ihrem inhaftierten Ehemann tot gefunden. (Archivbild) Bild: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Sachsen
Gefängnis-Insasse soll Ehefrau bei Besuch getötet haben

Eine Frau besucht ihren Mann in Sachsen-Anhalts größtem Gefängnis – und wird später tot aufgefunden. Was passierte in der sogenannten Liebeszelle? Die Obduktion könnte am Montag Antworten liefern.

Burg.

Im Gefängnis Burg bei Magdeburg soll nach Angaben der Staatsanwaltschaft ein 37 Jahre alter Häftling seine Ehefrau getötet haben. Die Frau sei nach einem Besuch am Donnerstagnachmittag tot aufgefunden worden, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Zuvor hatte der MDR berichtet.

Gegen den 37-Jährigen bestehe der Anfangsverdacht eines Tötungsdelikts, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Stendal. Der Häftling war den Angaben zufolge mit seiner 35-jährigen Frau allein in einem sogenannten Langzeitbesuchsraum. Gegen 14.00 Uhr am Donnerstag wurde die Frau tot aufgefunden.

Die Obduktion zur Klärung der Todesursache sollte nach Angaben der Staatsanwaltschaft noch am Freitag stattfinden. Ergebnisse werden am Montag erwartet.

Raum umgangssprachlich als "Liebes- oder Kuschelzelle" bekannt 

In "Langzeitbesuchsräumen" können Gefängnisinsassen in der Regel mehrere Stunden lang meist unbeaufsichtigt Zeit mit ihren Partnern oder Familienangehörigen verbringen. Umgangssprachlich wird auch die Bezeichnung "Liebes- oder Kuschelzelle" verwendet.

Die Justizvollzugsanstalt Burg ist das größte Gefängnis in Sachsen-Anhalt. Aus der Opposition in dem Bundesland kam Kritik: Sachsen-Anhalts Linken-Fraktionsvorsitzende Eva von Angern forderte eine zeitnahe Aufklärung - die Tat stelle die Sicherheitslage in den Justizvollzugsanstalten in Frage. "Die Landesregierung muss die Frage beantworten, ob diese Tat hätte verhindert werden können."

Auch die Justiz Sachsen-Anhalts zeigte sich von der Tat betroffen. Das Justizministerium habe gemeinsam mit dem Justizvollzug eine "vollzugliche Aufarbeitung eingeleitet", sagte ein Sprecher des Ministeriums. Für JVA-Mitarbeitende würden zudem Unterstützungsangebote bereitgestellt. Die Polizeiinspektion Stendal führt die Ermittlungen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
12.04.2025
2 min.
Tod bei Besuch in Gefängnis: U-Haft für Häftling
Gegen den Ehemann besteht nach dem Tod seiner Frau in einer Besuchszelle dringender Tatverdacht. (Archivbild)
Beim Besuch ihres inhaftierten Ehemanns stirbt eine 35 Jahre alte Frau in einer sogenannten Liebeszelle. Die Obduktion ergab als Todesursache Gewalt gegen den Hals. Was passierte in der Zelle?
07.04.2025
2 min.
Nach Tötungsfall in JVA: Besuche der "Liebeszelle" gestoppt
In den Langzeitbesuchsräumen der JVA Burg können Gefangene mehrere Stunden mit Partnern oder Familienmitgliedern meist unbeaufsichtigt verbringen. (Archivbild)
Die 35-jährige Frau ist mit ihrem Mann allein in einer sogenannten Liebeszelle der größten JVA in Sachsen-Anhalt. Stunden später wird sie tot aufgefunden. Nun reagiert die Anstaltsleitung.
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
14:15 Uhr
1 min.
Zwei Frauen bei Unfall in Lengenfeld verletzt
Bei einem Unfall in Lengenfeld sind zwei Personen leicht verletzt worden.
Am Freitag sind zwei Autos in Lengenfeld zusammengestoßen. Was die Polizei als Ursache mitteilt.
Gunter Niehus
14:15 Uhr
2 min.
Hunderte Verletzte nach Explosion in iranischer Hafenstadt
Schwarzer Rauch steigt in den Himmel.
In einem der wichtigsten Häfen des Iran gibt es eine gewaltige Explosion. Hunderte Menschen werden schwer verletzt. Auch der Im- und Export des Landes ist stark beeinträchtigt.
Mehr Artikel