Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Polizisten kontrollieren in Dresden einen schon mehrfach aufgefallenen Kriminellen.
Polizisten kontrollieren in Dresden einen schon mehrfach aufgefallenen Kriminellen. Bild: Tobias Wolf (Archiv)
Sachsen
Gegen den Bundestrend: Gewalt gegen Polizisten geht in Sachsen zurück

Das Lagebild des Bundeskriminalamts zeigt einen dauerhaften Anstieg seit 2017. Auch Rettungskräfte sind stärker von Angriffen betroffen. Während die Zahl der Fälle bundesweit zunimmt, verzeichnen drei Länder einen Rückgang.

Gewalttaten gegen Polizisten haben 2023 erneut zugenommen. Das geht aus dem aktuellen Lagebild des Bundeskriminalamts (BKA) hervor. Rund 85 Prozent der Fälle seien tätliche Angriffe und Widerstandshandlungen. 2023 seien rund 46.200 Fälle von Gewalt aktenkundig geworden, ein neuer Höchststand und acht Prozent mehr als im Vorjahr, so das BKA....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
3 min.
2,8 Millionen Überstunden für „politischen Showeffekt“ - Polizeigewerkschaft kritisiert Grenzkontrollen als unverhältnismäßig
Bei den verschärften Grenzkontrollen wie an der Bundesstraße 174 in Reitzenhain finden Bundespolizisten immer mehr Beifang und immer weniger unerlaubt eingereiste Asylbewerber.
Sechs zurückgewiesene Asylbewerber bilanziert die Bundespolizei seit den verschärften Kontrollen an Sachsens Grenzen, bundesweit sind es 285. Aber das Vorgehen hat ganz andere Effekte und betrifft Zehntausende.
Tobias Wolf
05.06.2025
6 min.
Streit um Zurückweisungen bringt Bundespolizei in die Bredouille
Das Berliner Verwaltungsgericht sieht Zurückweisungen von Asylsuchenden auf deutschem Boden ohne Prüfung nach dem Dublin-Verfahren als rechtswidrig an.
Eine Richtervereinigung fordert die Bundesregierung zur Klarstellung rechtsstaatlicher Prinzipien auf. Auch in Sachsen könnten zurückgewiesene Asylbewerber recht bekommen und Bundespolizisten eine Strafanzeige.
Tobias Wolf
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
20.07.2025
4 min.
Berger heldenhaft: DFB-Team in der Einzelkritik
Ging vorbildlich voran: Kapitänin Janina Minge.
Berger als Elfmeterheldin, Hendrich als tragische Figur. Und Nüsken mit Licht und Schatten. Das DFB-Team in der Einzelkritik nach dem dramatischen Halbfinal-Einzug gegen Frankreich.
19.07.2025
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
20.07.2025
2 min.
K.-o.-Sieg in London: Usyk unangefochtener Box-Weltmeister
Usyk (l.) hält jetzt die Gürtel der vier wichtigsten Box-Verbände.
Vor 90.000 Fans setzt sich Usyk klar gegen Dubois durch. Der Ukrainer bleibt auch im 24. Profikampf ungeschlagen und vereint nach 2024 erneut alle Schwergewichtstitel der wichtigsten Verbände.
Mehr Artikel