Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blitze zucken am Himmel: In Sachsen stehen diese Woche immer wieder mal Gewitter an. Auch Unwetter sind möglich.
Blitze zucken am Himmel: In Sachsen stehen diese Woche immer wieder mal Gewitter an. Auch Unwetter sind möglich. Bild: Archivfoto: Patrick Pleul/dpa
Sachsen
Gewitter in Sachsen: Ab heute kracht es wieder - Unwetter am Mittwoch?

Dunkle Wolken und Gewitter statt Sonne und blauem Himmel: In der ersten Juniwoche knallt es im Freistaat teils gehörig. Die aktuelle Lage im Überblick.

Chemnitz.

Kräftige Gewitter haben am gestrigen Sonntag auch in Sachsen den kalendarischen Sommer eingeläutet. In Chemnitz musste deshalb sogar das Hutfestival vorzeitig beendet werden.

War‘s das nun erstmal mit den Gewittern oder knallt es auch diese Woche gehörig im Südwesten des Freistaats? Die „Freie Presse“ hat bei Cathleen Hickmann vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Leipzig nachgefragt.

Gewitter ab Montagnachmittag

Auch am heutigen Montag können sich ab dem Nachmittag vereinzelt Schauer und Gewitter bilden, so die Meteorologin. „Aber das wird nicht so großräumig wie die letzten Tage.“

Insgesamt sollten die Gewitter flott durchziehen und relativ harmlos sein: Weder starke Winde, noch Hagel haben sie im Gepäck. Höchstwerte heute: 21 Grad Celsius.

Morgen können die Menschen im Freistaat dann etwas durchatmen. Bei Temperaturen bis 23 Grad bleibt die Region von Gewittern verschont. Ganz anders dagegen der Mittwoch.

Starkregen und Hagel am Mittwoch

„Der hält nach aktuellen Prognosen einiges bereit“, lässt die DWD-Expertin wissen. Kräftige Gewitter stehen ins Haus. Die gehen dann durchaus einher mit Starkregen, Wind und Hagel. Laut einigen Wettermodellen könnten sogar Unwetter möglich sein.

Ob diese dann aber den Südwesten treffen, ließ sich am Montagmorgen noch nicht präzise vorhersagen. Das Quecksilber klettert übermorgen auf bis zu 25 Grad Celsius.

Auch am Donnerstag bleibt die Luft grundsätzlich gewitterträchtig, so Hickmann – wie auch den Rest der Woche. „Nach dem Mittwoch sind es aber eher einzelne, lokale Schauer und Gewitter, die auftreten können und keine großflächige Gewitterzone mehr.“

Pfingstwochenende wird durchwachsen

Während am Donnerstag die Temperaturen etwa 20 Grad betragen, klettern sie am Freitag wieder leicht auf bis zu 23 Grad.

Und das anstehende Pfingstwochenende? Wer vorhat, ins Freie zu gehen, der sollte stets das Wetter im Blick haben. Zwar pendeln sich die Temperaturen bei um die 20 Grad Celsius ein, aber es wird recht durchwachsen. Cathleen Hickmann: „Immer wieder kann es örtlich zu Schauern und Gewittern kommen.“ (phy)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.06.2025
2 min.
Starkregen, Hagel, Windstärke 10 in Sachsen? Am Mittwoch sind Unwetter möglich
In Sachsen könnte es am heutigen Mittwoch nicht nur zu Gewittern, sondern zu Unwettern kommen.
Der Juni zeigt sich bislang auch im Freistaat von seiner wechselhaften Seite, immer wieder gibt es Regen und Gewitter. Am Mittwoch könnten Unwetter ins Haus stehen.
Patrick Hyslop
19.06.2025
2 min.
Putin erwähnt erstmals eine Enkelin
Dass er zweifacher Großvater ist, hatte Putin bereits früher erwähnt - ohne Namen oder Alter der Enkel zu nennen.
Kremlchef Wladimir Putin spricht selten öffentlich über seine Familie. Bei einer Fragerunde mit internationalen Journalisten gab er nun ein neues Detail preis.
15.06.2025
1 min.
Sachsen: Wetterdienst warnt vor Unwettern am Sonntagabend
Blitze zucken am Himmel: In Sachsen stehen dieses Wocheende Gewitter an.
Nach den warmen Sommertagen ziehen am Sonntag Gewitter und Starkregen auf. Der Wetterdienst warnt auch vor Hagel.
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
18.06.2025
1 min.
Freiberg: IC 2270 endet in Rostock – nicht mehr in Warnemünde
Der IC von Chemnitz über Freiberg und Berlin fährt derzeit nur bis Rostock, nicht bis Warnemünde.
Eigentlich wollte sie ans Meer – doch für eine Freibergerin endete die Bahnfahrt vorzeitig in Rostock. Der IC fährt derzeit nicht bis Warnemünde.
Heike Hubricht
19.06.2025
2 min.
Putin warnt Bundesregierung vor Taurus-Lieferung an Ukraine
Der russische Präsident antwortet auf Fragen von Vertretern internationaler Nachrichtenagenturen.
Kremlchef Putin warnt Deutschland davor, der Ukraine Taurus-Marschflugkörper zu überlassen. Auf den Kriegsverlauf werde das zwar keinen Einfluss haben – wohl aber auf das Verhältnis beider Länder.
Mehr Artikel