Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wer sich am Donnerstag auf Sonne pur freut, der könnte mancherorts eine böse Überraschung erleben.
Wer sich am Donnerstag auf Sonne pur freut, der könnte mancherorts eine böse Überraschung erleben. Bild: Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa
Sachsen
Gewitter statt Sonnenschein? So wird das Sachsen-Wetter an Christi Himmelfahrt

Ob nun Christi Himmelfahrt, Vatertag oder Männertag - der kommende Donnerstag ist auf jeden Fall ein Feiertag. Doch wird auch das Wetter feierlich?

Chemnitz.

Kurze Woche, langes Wochenende: Christi Himmelfahrt sei Dank. Doch wie wird das Wetter am Feiertag? So viel sei verraten: Es schadet nicht, am Donnerstag einen Regenschirm bei sich zu haben.

Wer es lieber trocken hat, der kommt am heutigen Dienstag noch am ehesten auf seine Kosten, verrät Meteorologe Sebastian Balders vom Deutschen Wetterdienst (DWD).

Regenwetter zieht nach Sachsen

„Einzelne Schauer können zwar nicht ausgeschlossen werden, aber ansonsten bleibt es niederschlagsfrei.“ Sonne und Wolken wechseln sich ab, wobei die Wolken überwiegen dürften, so Balders. Dazu weht Wind aus Südwest, das Ganze bei Höchstwerten um die 18 Grad Celsius.

In der Nacht auf Mittwoch zieht dann von Westen her Regenwetter nach Sachsen. Der Mittwoch selbst wird nass. „Verbreitet regnet es bei Temperaturen von 16 bis 18 Grad“, prognostiziert der DWD-Experte. Damit nicht genug: Am Nachmittag können einzelne Gewitter durchziehen, böiger Wind kommt auf. „Da kann auch mal eine stürmische Böe dabei sein.“

Schauer und Gewitter am Feiertag

In der Nacht zum Donnerstag klingt das alles langsam ab. An Christi Himmelfahrt beziehungsweise am Männertag kann es aber nach wie vor zu einzelnen Schauern und Gewittern kommen. Das Quecksilber klettert auf bis zu 19 Grad Celsius.

Auch am Freitag wenig Wetteränderung: Es bleibt unbeständig, nach wie vor muss man mit Schauern und auch Gewittern rechnen. Auch der Wind zieht wieder an. Dann bei Höchsttemperaturen um die 20 Grad.

Am Wochenende deutet sich eine Wetterberuhigung an, so Balders. „Am Samstag kommt bei Werten von rund 20 Grad auch mal die Sonne raus. Ähnlich am Sonntag, wobei sich dann im Bergland einzelne Schauer und Gewitter bilden können.“ Dann bei 21 bis 23 Grad.

Wohl erstmal keine Trockenperiode in Sicht

Wie es danach weitergeht – ob wir etwa wieder wie die vergangenen Wochen stabilen Hochdruckeinfluss mit zu geringen Niederschlägen haben - lasse sich derzeit nicht seriös vorhersagen.

Jedoch: „Die Wetterlage ist relativ festgefahren. Dass wir jetzt wieder ein beständiges Hochdruckgebiet kriegen mit relativ langen Trockenperioden, das halte ich aus jetziger Sicht für eher unwahrscheinlich.“ (phy)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:02 Uhr
3 min.
Wohnungswirtschaft: Zahl neuer Wohnungen dürfte einbrechen
In Deutschland werden zu wenige neue Wohnungen gebaut. Hohe Kosten und strenge Auflagen erschweren den Ausbau, kritisiert die Wohnungswirtschaft. (Archivbild)
Hohe Kosten, strenge Auflagen: Die Wohnungswirtschaft investiert kaum noch in den Bau neuer Wohnungen. Der Branchenverband fordert auch die EU zum Handeln auf.
12:04 Uhr
5 min.
U21-Titeltraum lebt - Nach "Mörderleistung" gegen Frankreich
Die deutsche U21 jubelt über den Halbfinal-Einzug.
"Mausetot", aber überglücklich. Die U21 steht im EM-Halbfinale gegen Frankreich. Der Bundestrainer hat sich fürs Endspiel angekündigt. Ein Wackelkandidat wird beim Italien-Thriller zum Matchwinner.
Christian Kunz, dpa
20.06.2025
2 min.
Bis zu 35 Grad, höchste Waldbrandgefahr: So wird das Wochenendwetter in Sachsen
Bei Temperaturen von jenseits der 30 Grad tut Abkühlung am Wochenende gut.
„Wo bleibt der Sommer?“, muss am kommenden Wochenende im Freistaat wahrlich keiner mehr fragen. Es wird hochsommerlich heiß. Und das birgt auch Gefahren.
Patrick Hyslop
02.06.2025
2 min.
Gewitter in Sachsen: Ab heute kracht es wieder - Unwetter am Mittwoch?
Blitze zucken am Himmel: In Sachsen stehen diese Woche immer wieder mal Gewitter an. Auch Unwetter sind möglich.
Dunkle Wolken und Gewitter statt Sonne und blauem Himmel: In der ersten Juniwoche knallt es im Freistaat teils gehörig. Die aktuelle Lage im Überblick.
Patrick Hyslop
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel