Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Peter Gulacsi rettete Leipzig mit seinen Paraden den Sieg in Wolfsburg.
Peter Gulacsi rettete Leipzig mit seinen Paraden den Sieg in Wolfsburg. Bild: Swen Pförtner/dpa
Sachsen
"Gott sei Dank": Leipzig verhindert neues Bochum-Debakel

Mitte Januar verspielt Leipzig in Bochum eine 3:0-Führung. In Wolfsburg droht dasselbe Schicksal noch einmal. Nach dem Sieg herrscht vor allem Erleichterung.

Wolfsburg.

Peter Gulacsi teilte seine Gedanken völlig offen. Ja, sagte der Torwart von RB Leipzig, er habe während des 3:2 beim VfL Wolfsburg an das Spiel in Bochum gedacht. Dort hatten die Sachsen Mitte Januar ein 3:0 zu einem 3:3 verspielt - und in Wolfsburg drohte ein identisches Desaster. "Am Ende haben wir es irgendwie nach Hause gebracht", sagte Gulacsi.

Ein zweites Mal binnen so kurzer Zeit eine solche Führung zu verspielen, hätte der aktuell labilen Leipziger Mannschaft wohl nachhaltig geschadet. Mindestens kurzfristig bei der Jagd auf den zur Champions League berechtigenden vierten Platz.

Dort steht man mindestens bis zum späten Samstagnachmittag, Mainz kann mit einem Sieg in Hoffenheim wieder vorbeiziehen. "Hätten wir das nicht gewonnen, wären es zwei verlorene Punkte. Nach einem 3:0 darf man ein Spiel nicht zweimal aus der Hand geben. Gott sei Dank haben wir gewonnen", betonte Gulacsi.

"Geht sehr viel durch die Köpfe"

Nach 49 Minuten lag RB verdient mit drei Toren vorn, dann trennte beide Teams eine Viertelstunde vor Schluss nur noch ein Tor. "Da geht sehr viel durch die Köpfe, denn wir haben schon einmal ein 3:0 verspielt in dieser Saison", sagte Gulacsi. Der 34-Jährige verhinderte mit seinen Paraden mehrmals den Ausgleich.

Rätselhaft bleibt, warum RB immer wieder Spiele aus der Hand gibt. "Wir haben das in dieser Saison schon öfter erlebt, dass wir die Kontrolle und den Spielrhythmus irgendwie verloren haben", meinte Gulacsi. Einen Erklärungsansatz hatte der ungarische Nationalspieler nicht.

Auch Trainer Zsolt Löw hätte gern einen ruhigeren Abend erlebt. "Für die Zuschauer war es ein gutes Spiel, für mich auf der Bank etwas anstrengender", sagte der 45-Jährige. Am Ende steht trotzdem ein Bundesliga-Start mit zwei Siegen in der Statistik. Dies schaffte von seinen Vorgängern lediglich Julian Nagelsmann. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
17.04.2025
2 min.
Rochlitz: Mann verletzt zwei Personen mit Messer - Hubschrauber im Einsatz
Zwei Menschen erlitten am Donnerstag Stichverletzungen.
Am Donnerstagabend wurden Polizei und Rettungskräfte zum Aldi an der Geithainer Straße gerufen. Ein Mann verletzte zwei Menschen mit einem Messer schwer. Nun ermittelt die Kripo.
Kirsten Erlebach
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
18.04.2025
5 min.
Trumps Zollgewitter könnte die Luftfahrt heftig treffen
Trumps Zölle könnten auch den Luftverkehr treffen.
Die neue US-Zollpolitik bleibt nicht ohne Folgen für den Luftverkehr. Erste Passagiere halten sich mit Buchungen zurück. Sollten die Zölle auch auf Flugzeuge ausgeweitet werden, wird es teuer.
Christian Ebner, dpa
23:21 Uhr
2 min.
Wolfsburgs Arnold blafft nach Niederlage Reporter an
Wolfsburgs Maximilian Arnold war nach dem 2:3 gegen RB Leipzig genervt.
Nach der vierten Pleite nacheinander in der Bundesliga ist der Frust bei Maximilian Arnold vom VfL Wolfsburg groß. Zu spüren bekommt das ein Reporter.
18.04.2025
2 min.
Polizei will Tuningszene am "Car-Freitag" ausbremsen
In mehreren Bundesländern will die Polizei am Karfreitag wieder verstärkt auf Straßen kontrollieren. (Archivbild)
Motoren röhren, Reifen quietschen - der sogenannte Car-Freitag lässt jedes Jahr Autoposer und Tuner zusammenkommen. Die Polizei rüstet sich.
05.04.2025
4 min.
Hoffenheims Nationalkeeper Baumann leitet Leipzig-Sieg ein
Zsolt Löws Heimdebüt ist geglückt.
Das Heimdebüt von Interimscoach Zsolt Löw im 300. Leipziger Bundesligaspiel glückt. Dabei bringen sich die Gäste aus Hoffenheim, für die Löw einst spielte, selbst in die Bredouille.
Jens Marx, dpa
Mehr Artikel