Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Grünen-Politikerin Claudia Maicher fordert vom Finanzministerium die Freigabe von mehr Geld für Kultureinrichtungen (Archivbild).
Grünen-Politikerin Claudia Maicher fordert vom Finanzministerium die Freigabe von mehr Geld für Kultureinrichtungen (Archivbild). Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen

Grüne verlangen Freigabe von mehr Geld für die Kultur

Sachsen wird nach Lage der Dinge erst Mitte des Jahres einen Doppelhaushalt haben. Bis dahin gilt eine vorläufige Haushaltsführung - mit Beschränkungen.

Dresden.

Die Grünen im Landtag werfen dem CDU-geführten Finanzministerium vor, die Zeit bis zu einem gültigen Doppelhaushalt für Einsparungen zu nutzen. "Es wären ohne rechtliche Bedenken mehr Mittel zur Bewirtschaftung drin gewesen, wenn das CDU-geführte Finanzministerium nicht die haushaltslose Zeit als Sparmaßnahme auf Kosten der Menschen im Freistaat ausnutzen würde", sagte die Abgeordnete Claudia Maicher.

Vorläufige Haushaltsführung sieht Beschränkungen vor

Hintergrund sind Einschränkungen im Zuge der sogenannten vorläufigen Haushaltsführung. Da Sachsen erst kurz vor Weihnachten eine neue Regierung bekam, nehmen die Haushaltsverhandlungen erst jetzt Fahrt auf und werden sich vermutlich bis zum Sommer hinziehen. Deshalb stellt das Finanzministerium die Mittel nicht im vollen Umfang zur Verfügung. 

"Die Koalition aus CDU und SPD hat der Kultur in Sachsen einen denkbar schlechten Start ins neue Jahr beschert", sagte Maicher. Bis auf wenige Ausnahmen würden alle geförderten Einrichtungen von freien und kommunalen Theatern über Festivals bis zu Projekten der Erinnerungskultur vor erhebliche finanzielle Lücken gestellt und nur 30 Prozent des Vorjahresbedarfs bewilligt.

Grüne beantragen die Freigabe zusätzlicher Gelder für die Kultur

Laut Maicher wollen die Grünen die Unsicherheit für das Personal und die Gefährdung kultureller Strukturen nicht hinnehmen. "Der gesellschaftliche Schaden ist jetzt schon groß. Er wächst weiter, wenn hier nicht nachgebessert wird." In einem Antrag schlagen die Grünen vor, die Verwaltungsvorschrift zur vorläufigen Haushaltsführung zu überarbeiten und mehr Mittel freizugeben. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
2 min.
Dierks: Kulturhauptstadt ist einmalige Chance für Chemnitz
Chemnitz präsentiert sich in diesem Jahr als europäische Kulturhauptstadt (Archivbild).
Die Tafel ist gedeckt, die Erwartungen sind groß. Bisher galt Chemnitz eher als graue Maus. Als Kulturhauptstadt Europas soll die Industriestadt nun ein Jahr lang im Rampenlicht stehen.
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Update
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
08:23 Uhr
2 min.
Harfouch: Lieber Schauspielerin als Politikerin
Corinna Harfouch kann sich einen Wechsel in die Politik nicht vorstellen. (Archivbild)
Sie liest die Memoiren von Ex-Kanzlerin Angela Merkel - doch ein Wechsel in die Politik kommt für die Schauspielerin Corinna Harfouch nicht infrage.
08:25 Uhr
2 min.
Immer mehr Kinder sind mehr als 35 Wochenstunden in der Kita
Nur der Anteil der Kinder, die weniger als 25 Stunden pro Woche in der Kita sind, sank. (Archivfoto)
Immer mehr Eltern setzen auf längere Betreuungszeiten in Kitas. Trotz steigender Fachkräftezahl bleibt die Personalsituation vielerorts angespannt.
29.12.2024
3 min.
Eine Milliarde in den Miesen: Was Sachsens Bürgermeister-Chef nach neuem Zahlenabgleich von Kretschmer verlangt
Kann das Land die finanzielle Not der Kommunen lindern? SSG-Präsident Bert Wendsche bei einem Termin im Februar 2022 mit Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Sachsen geht ohne vorliegenden Haushalt ins neue Jahr. Im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung hat der Finanzminister viel Spielraum - und im Landtag schon etwas versprochen.
Tino Moritz
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
Mehr Artikel