Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Grünen im Landtag wollen mehr Mitbestimmung für die Jugend. (Symbolbild)
Die Grünen im Landtag wollen mehr Mitbestimmung für die Jugend. (Symbolbild) Bild: Carsten Koall/dpa
Sachsen
Grünen-Landtagsfraktion möchte Jugend-Check für Gesetze

Politische Entscheidungen betreffen auch das Leben von Kindern und Jugendlichen, auch in der Zukunft. Die Grünen im Landtag finden, dass junge Menschen mehr gehört werden - und mitbestimmen müssen.

Dresden.

Die Grünen im Landtag schlagen die Einführung eines Jugend-Checks in Sachsen vor. Damit sollen künftig Gesetze und Vorhaben systematisch auf ihre Auswirkungen auf junge Menschen geprüft werden, wie die Fraktion zum internationalen Kindertag mitteilte. Es gehe darum, junge Menschen besser an den Prozessen in Politik und Verwaltung zu beteiligen, die sie betreffen. "Kinder und Jugendliche haben das Recht darauf, gehört zu werden und mitzubestimmen."

Nach Ansicht der Grünen soll etwa die Jugendbeteiligung in der Gemeindeordnung von der Möglichkeit zur Pflicht werden, damit es nicht länger vom Zufall abhänge, ob junge Menschen gefragt werden. Und es bräuchte Räume, wo junge Menschen Demokratie erleben und mitgestalten könnten. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
30.05.2025
3 min.
Opposition macht mit Anträgen zum Haushalt Druck
Die Opposition im Landtag bringt zahlreiche Änderungsanträge zum sächsischen Doppelhaushalt ein. (Archivbild)
Die CDU-SPD-Minderheitskoalition will im Juni den Doppelhaushalt für 2025/2026 verabschieden. Ohne die Opposition wird das nicht gelingen. Und die treibt den Preis nach oben.
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
17:05 Uhr
1 min.
„Alte Lady“ in Augustusburg wird 114: Am Sonntag steigt das Drahtseilbahnfest
Die Drahtseilbahn Augustusburg wird am Sonntag gefeiert.
Von 10 bis 15 Uhr soll das Drahtseilbahnfest am Sonntag gefeiert werden. Was erwartet die Besucher?
Freie Presse
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
01.06.2025
1 min.
21-Jähriger läuft mit Hakenkreuz-Kette durch Dresden
Ein Mann ist mit einer Hakenkreuz-Kette durch Dresdens Großen Garten spaziert. (Symbolbild)
In Dresdens grüner Lunge, dem Großen Garten, fällt Spaziergängern ein Mann auf. Er trägt eine Kette mit Hakenkreuz. Sie rufen die Polizei - Beamte finden noch einen verbotenen Gegenstand bei ihm.
17:02 Uhr
2 min.
Neunjähriger stirbt bei Unfall mit Polizeiauto in Antwerpen
An einem Zebrastreifen wurde das Kind von einem Einsatzwagen der Polizei erfasst.
Schon wieder kommt ein Kind in Belgien bei einem Zusammenstoß mit der Polizei ums Leben. Die Beamten sollen mit Blaulicht auf dem Weg zu einem Einsatz gewesen sein.
Mehr Artikel