Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die neue SPD-Doppelspitze.
Die neue SPD-Doppelspitze. Bild: Kay Nietfeld/dpa
Sachsen
Gute Ergebnisse für SPD-Ministerpräsidenten in Parteiführung

Für SPD-Chef Lars Klingbeil ist sein Ergebnis bei der Wiederwahl an der Parteispitze ein Debakel. Nicht nur Bärbel Bas, auch seine Stellvertreterinnen und Stellvertretern schneiden besser ab.

Berlin.

Mit der Wahl von fünf stellvertretenden Parteivorsitzenden hat die SPD ihre Führung vervollständigt. Der SPD-Parteitag in Berlin wählte die sächsische Sozialministerin Petra Köpping (91,8 Prozent), die schleswig-holsteinische Fraktionschefin Serpil Midyatli (77,6 Prozent), Nordrhein-Westfalens Landesparteichef Achim Post (77,1 Prozent), die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (97,2 Prozent) und ihren rheinland-pfälzischen Amtskollegen Alexander Schweitzer (95,3 Prozent). 

Zuvor wurde Vizekanzler Lars Klingbeil als Parteichef bestätigt und die Arbeitsministerin Bärbel Bas neu an die Parteispitze gewählt. Klingbeil erhielt nur 64,9 Prozent der Stimmen - das zweitschlechteste Ergebnis eines SPD-Chefs aller Zeiten. Die Parteilinke Bas bekam 95 Prozent der Delegiertenstimmen. Tim Klüssendorf bekam bei seiner Wahl als Generalsekretär 90,8 Prozent der Stimmen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
27.06.2025
2 min.
Klüssendorf neuer Generalsekretär der SPD
Klüssendorf rückt als Generalsekretär in die SPD-Spitze auf.
"Wir stehen noch", sagt Tim Klüssendorf auf dem SPD-Parteitag. Als Generalsekretär muss er die Neuaufstellung der Partei organisieren.
29.06.2025
5 min.
Der Angezählte: Wie es für SPD-Chef Lars Klingbeil jetzt weitergeht
SPD-Chef Lars Klingbeil hat gespürt, dass sich Unmut angestaut hatte und trat auf dem Parteitag selbstkritisch auf.
Lars Klingbeil hat beim SPD-Parteitag ein desaströses Ergebnis erhalten. Was bedeutet das für die Machtverhältnisse in Partei und Koalition?
Tobias Peter
16:30 Uhr
2 min.
Steilklippen und Buchten: Einmal rund um Jersey wandern
Auf 77 Kilometern führt der "Jersey Tidal Trail" vorbei an imposanten Steilklippen und weitläufigen Buchten.
Die größte der Kanalinseln ist dennoch überschaubar: Jersey lässt sich gut in einer Woche umwandern. Oder man läuft nur kurze Strecken an der Küste entlang - der Jersey Tidal Trail macht es möglich.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16:35 Uhr
3 min.
Alstom stoppt Produktion – Heiterblick-Krise verschärft sich
Der Straßenbahnbauer Heiterblick steckt in einem Insolvenzantrag mit laufender Produktion. (Archivbild)
Der Leipziger Straßenbahnbauer Heiterblick gerät weiter unter Druck. Nach einem Produktionsstopp beim Zulieferer Alstom drohen Verzögerungen im XXL-Projekt.
Mehr Artikel