Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Hennigsdorfer Spannstahl gilt als spannungsrissgefährdet. (Archivbild)
Der Hennigsdorfer Spannstahl gilt als spannungsrissgefährdet. (Archivbild) Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen
Halbseitige Sperrung von Eisenbahnbrücke in Bad Schandau

Autofahrer müssen während der Untersuchung in der kommenden Woche mit Wartezeiten und Rückstaus rechnen.

Bad Schandau.

Wegen weiterer Untersuchungen ist die Eisenbahnbrücke an der B172 in Bad Schandau in der kommenden Woche halbseitig gesperrt. Die Arbeiten an Fahrbahnbelag und Beton sollen von Dienstag bis Freitag andauern, wie das Landesamt für Straßenbau und Verkehr mitteilte. Es werden Baustoffproben der Spannglieder, des Verpressmörtels und des Betons entnommen.

Bereits im Dezember untersuchten Fachleute die Brücke, die an die monatelang gesperrte Elbbrücke anschließt und Bahngleise überquert. Sie ist eines der 19 Spannbetonbauwerke aus den 1970er Jahren, die der Freistaat nach dem Teileinsturz der Dresdner Carolabrücke Sonderprüfungen unterzieht. Beim verbauten Hennigsdorfer Spannstahl besteht die Gefahr von sogenannter Spannungsrisskorrosion, die in Dresden als Einsturzursache gilt.

Während der halbseitigen Sperrung steuert eine mobile Ampelanlage den Verkehr. Aus Richtung Krippen wird der Verkehr zur Elbbrücke umgeleitet. Das Landesamt rechnet mit Wartezeiten und Rückstaus auf der Elbbrücke. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
08:38 Uhr
2 min.
Zügige Abrissarbeiten: Weitere Teile der Carolabrücke eingefallen
 Beim Abriss der Carolabrücke in Dresden ist ein weiterer Schritt vollbracht.
Die Abrissarbeiten an der Carolabrücke gehen zügig voran. Viel steht nicht mehr von dem alten Bauwerk.
11.07.2025
2 min.
Sophie Turner: bei "Game of Thrones"-Dreh viel gelernt
Sophie Turner hat am Set von "Game of Thrones" viel gelernt.
Sophie Turner hat ihrer langjährigen Mitarbeit an der Fantasy-Saga "Game of Thrones" viel zu verdanken - nach eigenen Angaben auch "mehr als genug" Sexualkunde, erzählt die Britin in einem Podcast.
09.07.2025
4 min.
Borreliose-Erkrankungen nach Zeckenstichen: Fallzahlen im Erzgebirge entwickeln sich anders als im Freistaat
Der Gemeine Holzbock ist Hauptüberträger für Borreliose- und FSME-Erkrankungen.
Sachsenweit steigt die Anzahl von Borreliose-Erkrankungen. Die Region folgt diesem Trend nicht. In einem anderen Bereich zählt der Landkreis jedoch zu den Risikogebieten.
Mike Baldauf, Joseph Wenzel
11.07.2025
2 min.
Städtetag: Stromsteuerpläne könnten Wärmewende "zerschießen"
Städtetag: Stromsteuer auch für private Haushalte senken. (Archivbild)
Die Bundesregierung will aus Kostengründen die Stromsteuer nicht für private Haushalte senken. Die Kommunen hält das aus mehreren Gründen für problematisch.
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
20.06.2025
1 min.
ADAC warnt vor Staus zum Ferienbeginn
Zum Ferienbeginn im Osten warnt der ADAC vor massiven Verkehrsproblemen. (Archivbild)
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen drohen zum Ferienbeginn Staus auf den Autobahnen. Wer Richtung Nord- oder Ostsee will, sollte sich auf lange Wartezeiten einstellen.
Mehr Artikel