Sachsen
Ein Teil der Region brennt nach mehreren Hitzesommern wie Zunder - ohne Aussicht auf ein schnelles Ende. Um das Feuer unter Kontrolle zu halten, ist eine riesige Maschinerie mit mehr als tausend Einsatzkräften und einer Helikopterflotte im Einsatz. Kann sich die Natur davon wieder erholen? Schlaglichter einer Brandkatastrophe.
Solche Bilder kennt man in Sachsen bislang eher aus dem Fernsehen von Waldbränden in Südeuropa oder den USA: Durchgeglühte Baumstämme liegen kreuz und quer neben angekokelten Stümpfen, dazwischen umgefallene Kiefern, denen das Löschwasser den Boden unter den Wurzeln weggespült hat. Feuer und Glut haben aus dem weichen Waldboden Asche...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.