Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Betreiber der vor Ort oft salopp „Huss-Schule“ genannten Einrichtung in Neudorf im Erzgebirge wollen in die Legalität.
Die Betreiber der vor Ort oft salopp „Huss-Schule“ genannten Einrichtung in Neudorf im Erzgebirge wollen in die Legalität. Bild: Uwe Mann/Archiv
Sachsen

„Huss-Schule“ im Erzgebirge stellt Antrag auf Zulassung

Als vermeintlich illegale Schule sorgt sie seit Jahren für Gesprächsstoff: die alte Fabrik des Karzl-Erfinders aus Neudorf. Nun will der Trägerverein raus aus dem Schattendasein.

Die so genannte „Huss-Schule“ in Neudorf im Erzgebirge will nun eine offizielle Schule werden. Der Trägerverein Wurzelwerk wie auch das Landesamt für Schule und Bildung bestätigten der „Freien Presse“, dass ein entsprechender Antrag fristgemäß Anfang Dezember eingereicht worden sei. Damit geht der Verein erstmals den Schritt in die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.01.2025
2 min.
Regen nach Feuern in Los Angeles erwartet
Von vielen Häusern ist in Pacific Palisades nichts mehr übrig. (Archivbild)
Verheerende Brände haben im Großraum Los Angeles Existenzen vernichtet. Jetzt soll es in der Region erstmals seit langem wieder regnen. Das könnte Erleichterung bringen - und neue Sorgen.
11.12.2024
9 min.
Warum von der „Huss-Schule“ kein Weg aufs Gymnasium führt
Die alte Spindelfabrik in Neudorf, die dem Karzl-Erfinder Jürgen Huss gehört.
Vier Jahre lang schickten Eltern im Erzgebirge ihr Kind auf eine illegale Schule oder unterrichteten es zuhause. Beim Weg zurück in den regulären Schulbetrieb seien ihnen Knüppel zwischen die Beine geworfen worden, klagen sie nun. Das zuständige Landesamt sieht das komplett anders.
Frank Hommel
01.11.2024
3 min.
Räucherkerzchen beschert im Erzgebirge Spende für „Thom hilft“
Hand in Hand für „Thom hilft“: Christian Kroschk (2. v.l.) und Samuel Heym besiegeln die Spende. Thomas Hänel (r.) und Andreas Kroschk (l.) freuen sich.
Thomas Hänel ist in der Region für seine Spendenaktion zugunsten von Familien mit krebskranken Kindern bekannt. Nun mischte das „Karzl“ mit - und ein Auerbacher.
Robby Schubert
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
26.01.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 26.01.2025
Eine Person betritt eine Gaskammer und ein Krematorium im ehemaligen nationalsozialistischen deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
Mehr Artikel