Sachsen
Über die Hälfte aller Kinder unter drei Jahren werden heute in einer Kita oder bei Tageseltern betreut, deutlich mehr als vor zehn Jahren. Eine Bildungsexpertin nennt die Gründe - und wie der Trend zu bewerten ist.
In Sachsen laufen Arbeit und Kindererziehung in immer mehr Familien parallel – und das auch schon bei Kleinkindern. Im vergangenen Jahr wurden bereits 54,7 Prozent aller Kinder unter drei Jahren in einer Kinderkrippe oder bei Tageseltern betreut. Zehn Jahre zuvor waren es 47,5 Prozent. Diese Vergleichszahlen hat das Statistische Landesamt in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.