Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Restauratorin Julia Zahlten mit dem Modell „Deutscher Hund“, einem Förderwagen aus dem Bergbau.
Restauratorin Julia Zahlten mit dem Modell „Deutscher Hund“, einem Förderwagen aus dem Bergbau. Bild: Detlev Müller
Freiberg
In den Schatzkammern der Bergakademie Freiberg

Da gibt es Bergbaumodelle, Doktorhüte und Filmutensilien zum Beispiel: Die Sammlungen an der TU Bergakademie Freiberg haben eine lange Tradition – und feiern jetzt ein Jubiläum.

Es ist erst Monate her, da machte die Kustodie der TU Bergakademie Freiberg von sich reden. Von diesem Ort der Bewahrung und Pflege von Sammlungen kam vor vielleicht zwei Jahren ein entscheidender Impuls. Gerade rechtzeitig vor einer Ausstellung zum einstigen Palast der Republik im Berliner Humboldt-Forum fand sich unter der in Freiberg lagernden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:08 Uhr
5 min.
Eskalation in Nahost: Iranischer Gegenangriff auf Israel
Iran hat mit einem Gegenangriff auf Israel begonnen.
Der Iran antwortet mit Raketenangriffen auf den beispiellosen israelischen Angriff auch auf das Nuklearprogramm des Landes. In Israel heulen die Sirenen, nach Einschlägen gibt es Verletzte.
12:07 Uhr
1 min.
Freiberg: Achate im Foyer der „Terra mineralia“ zu bestaunen
Monika und Tim Haake (Frau und Sohn von Reiner Haake) setzen mit Kustos Andreas Massanek einen der ausgestellten Achate in die Vitrine im Foyer der Terra mineralia.
Noch bis November ist die kleine Sonderausstellung im Schloss Freudenstein zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Freie Presse
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
22:13 Uhr
2 min.
Tahs erster Bayern-Tag: "Musste raus aus der Komfortzone"
Jonathan Tah bei seiner Vorstellung in Orlando.
Jonathan Tah ist mit einem Jahr Verspätung beim FC Bayern angekommen. Über die Barcelona-Option mag er nicht mehr reden. Sein Debüt steigt bei der Club-WM.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
09.06.2025
5 min.
Von Freiberg nach Taipeh: Fünf Monate in Ostasien
Jona Wabner studiert für ein Semester in Taiwan. Sie ist die erste im neuen Austauschprogramm der TU Bergakademie Freiberg.
Ein neues Austauschprogramm der TU Bergakademie Freiberg mit der Nationaluniversität Taiwan lässt Studierende aus Freiberg die Kultur Ostasiens entdecken. Wie eine Studentin den Austausch erlebt.
Paula Scharf
Mehr Artikel