Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Spekulationen beendet: Neestrup bleibt in Kopenhagen.
Spekulationen beendet: Neestrup bleibt in Kopenhagen. Bild: Sven Hoppe/dpa
Sachsen
Kein Bundesliga-Wechsel: Neestrup bleibt in Kopenhagen

Mehrere deutsche Clubs sind noch auf Trainersuche. Eine junge und vielversprechende Option aus Dänemark hat sich jetzt erledigt. Leipzig und Wolfsburg haben offenbar schon andere Pläne.

Kopenhagen.

Ein Wechsel von Fußball-Trainer Jacob Neestrup in die Bundesliga ist vorläufig gescheitert. Der 37-Jährige wird auch in der kommenden Saison den FC Kopenhagen trainieren, weshalb alle Anfragen an den Chefcoach abgelehnt wurden. Dies erklärte der dänische Club am Abend in einer Mitteilung.

Die Bundesligisten VfL Wolfsburg und RB Leipzig sollen an dem Dänen interessiert gewesen sein. Neestrup hat mit Dänemarks Topclub zwei Meisterschaften und zwei Pokalsiege eingefahren. Sein Vertrag in der Hauptstadt gilt noch bis 2029. 

Werner und Simonis Favoriten in Leipzig und Wolfsburg

RB Leipzig sucht nach einem Nachfolger von Interimscoach Zsolt Löw. Der 46-Jährige hatte im März die Nachfolge von Marco Rose übernommen und kehrte nach Saisonende wieder an die Seite von Jürgen Klopp im globalen Fußball-Strategieteam von Red Bull zurück. 

Top-Favorit auf den Job bei den Sachsen soll nun Ole Werner (37) sein. Wie der "Kicker" berichtet, habe es in den vergangenen Tagen bereits einen intensiven Austausch mit dem von Werder Bremen freigestellten Coach gegeben. Diese Gespräche sollen jetzt offenbar intensiviert und finalisiert werden.

Auch Wolfsburg soll zunächst den Dänen Neestrup bei der Suche nach einem Nachfolger für Ralph Hasenhüttl in den Blick genommen haben. Bei den Niedersachsen bahnt sich aber auch bereits eine andere Lösung an. 

Der Niederländer Paul Simonis soll nach Medienberichten aus seiner Heimat Coach beim VfL werden. Dort gewann der 40-Jährige zuletzt völlig überraschend mit dem Außenseiter Go Ahead Eagles Deventer den nationalen Pokal. Bereits am Dienstag sollen beide Seiten weiter miteinander verhandeln. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
3 min.
Niederländer Simonis wird neuer Trainer des VfL Wolfsburg
Neuer Trainer des VfL Wolfsburg: der Niederländer Paul Simonis.
Der VfL Wolfsburg holt den elften Trainer in nur zehn Jahren. Paul Simonis kommt aus den Niederlanden - und hat dort zuletzt einen besonderen Erfolg gefeiert.
03.06.2025
2 min.
Medien: Neestrup nun auch Trainer-Kandidat bei RB Leipzig
Der Däne Jacob Neestrup ist nun auch Trainer-Kandidat bei RB Leipzig.
Der neue Trainer von RB Leipzig ist noch nicht fix. Der bislang in Wolfsburg gehandelte Jacob Neestrup gilt als neuer RB-Kandidat.
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
10:32 Uhr
3 min.
Fest verbundene Deckel nerven Verbraucher beim Trinken
Tethered Caps sind Verschlüsse, die fest mit der Verpackung verbunden sind und auch nach dem Öffnen dort befestigt bleiben. (Archivbild)
Der Deckel hängt fest an der Flasche: Bei bestimmten Getränken ist das seit einem Jahr Pflicht. Viele Menschen stört das, wie eine Umfrage zeigt. Ändern sich die Trinkgewohnheiten dadurch?
10:31 Uhr
1 min.
20-Jähriger wegen Verdacht auf Mord an Kind festgenommen
Ein 20-Jähriger wurde wegen Mordes an einem Kind festgenommen. (Symbolbild)
Es sind unvorstellbare Taten, die Ermittler aufgedeckt haben. Der mutmaßliche Kopf eines Pädophilen-Rings soll Kinder virtuell sexuell missbraucht und ein Kind zum Suizid gedrängt haben.
Mehr Artikel