Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Innenminister Armin Schuster (CDU) macht auf die Gefahr bei Geschwindigkeitsüberschreitungen vor Grundschulen aufmerksam. (Archivbild)
Innenminister Armin Schuster (CDU) macht auf die Gefahr bei Geschwindigkeitsüberschreitungen vor Grundschulen aufmerksam. (Archivbild) Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen
Kontrollaktion: Fast jeder Elfte zu schnell vor Grundschulen

Die Aktion "Blitz für Kids" soll für mehr Verkehrssicherheit für Grundschüler sorgen. Tausende Fahrzeuge werden kontrolliert.

Dresden.

Bei der Verkehrssicherheitsaktion "Blitz für Kids" sind 1.612 Fahrer mit erhöhter Geschwindigkeit vor Grundschulen erwischt worden. In 160 Fällen war die Überschreitung so hoch, dass ein Bußgeldverfahren eingeleitet wurde, wie das Innenministerium mitteilte. 

Insgesamt wurde demnach bei der zweiwöchigen Aktion die Geschwindigkeit von 18.239 Fahrzeugen gemessen, fast jeder Elfte war zu schnell unterwegs.

"Wer auf Schulwegen zu schnell fährt, riskiert Kinderleben", mahnte Innenminister Armin Schuster laut Mitteilung. Aufgabe sei es, gerade die Jüngsten im Verkehr besonders zu schützen.

Gemeinsam mit Schülern kontrollierte die Polizei ab dem 31. März den Verkehr vor Grundschulen in Sachsen. In der ersten Woche wurden gelbe Karten an Fahrer verteilt, die zu schnell unterwegs waren. Von den Schülerinnen und Schüler gab es zusätzlich eine Ermahnung. "Kinder erreichen mit Lob und Kritik oft mehr als wir Erwachsenen", so Schuster. In der zweiten Woche wurden alle Verstöße geahndet.

"Blitz für Kids" seit 1995

Die Verkehrssicherheitsaktion findet seit 1995 jährlich statt. Gemeinsam mit dem ADAC Sachsen soll sie auf den besonderen Schutz der 6- bis 15-Jährigen auf dem Schulweg und in der Freizeit aufmerksam machen und zu besonderer Vorsicht und Rücksicht mahnen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
2 min.
Kontrollaktion "Blitz für Kids" startet am Montag
Im vergangenen Jahr leitete die Polizei im Rahmen der Aktion "Blitz für Kids" 212 Bußgeldverfahren ein (Archivbild).
Kinder als Tempo-Kontrolleure – Die Aktion "Blitz für Kids" startet wieder. Grundschüler verteilen gelbe und grüne Karten an zu schnelle Autofahrer und mahnen zur Vorsicht.
12:07 Uhr
2 min.
Christian Wulff bestätigt "endgültige Trennung" von Bettina
Das Büro des früheren Bundespräsidenten bestätigte, dass Bettina und Christian Wulff sich getrennt hätten. (Archivbild)
Die On-off-Beziehung des Ehepaars Wulff sorgte immer wieder für Schlagzeilen. Vor zwei Jahren heirateten sie zum dritten Mal. Doch nun gehen sie getrennte Wege.
12:12 Uhr
1 min.
UEFA schüttet über 30 Millionen Euro an deutsche Clubs aus
Spielt Bayern-Star Harry Kane für England, fließt Geld aufs Konto der Münchner.
Wenn Vereine ihre Spieler für Nationalteams abstellen, wird das prämiert. Für die Jahre zwischen 2020 und 2024 verkündet die UEFA eine Rekordsumme - von der auch deutsche Teams profitieren.
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
02.04.2025
3 min.
Gelbe Karte für Raser – Schüler mahnen Verkehrssünder
Wer alles richtig macht, bekommt ein Lob von den Schülern.
Wenn Kinder Temposünder stoppen: In Sachsen läuft die Aktion "Blitz für Kids". Zwei Wochen lang verteilen Schüler Lob – oder Ermahnungen. Was das bringt und wie Fahrer reagieren.
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel