Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Die Diebe interessiert nicht im Geringsten, welche Kunstwerk dort gestohlen wurde oder ob das im Ganzen verkäuflich ist. Es geht um die Diamanten. Die werden wahrscheinlich jetzt schon umgeschliffen und sind dann nicht ansatzweise vom üblichen Material im Diamanthandel zu unterscheiden. Bei den Stücken von einem "relativ geringen materiellen Wert" zu sprechen, kann nur ein Witz sein. Die Diamanten des Staatsschatzes werden sicherlich beste Qualität haben, und dann kann ein Karat schon zehntausende Euro wert sein - und ein Karat sind gerade mal 0,2 Gramm. Man schaue sich die veröffentlichten Bilder der gestohlenen Schmuckstücke an, dann kann man erahnen, von was für gigantischen Summen hier die Rede ist.