Abo
Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen

Landarztquote in Sachsen verzögert sich bis 2023

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Die Regierung stockt die Kontingentplätze entgegen ersten Planungen auf. Bei Vertragsbruch droht künftigen Ärzten hohe Strafe.


Registrieren und testen.

Das könnte Sie auch interessieren

22 Kommentare

Die Diskussion wurde geschlossen.

  • 19
    0
    2PLUTO6
    13.04.2021

    Jetzt machen sich 30 Jahre verfehlte Politik, drastisch Bemerkbar, aber auf vielen Gebiete!
    Wenn ich an das Handwerk denke wird mir schlecht! Ich muß schon wieder Westgeld bieten, das da mal einer zeitnah herzu kommt.
    Das Elitedenken der Politik ist Grund falsch.
    Ein gesundes Volk wird von unter her aufgebaut! Es kann doch nicht gesund sein, daß Alle nur noch zu VW oder BMW ans Band wollen!!!

  • 17
    6
    gelöschter Nutzer
    12.04.2021

    Ich bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll. Sich vor dem Studium für 10 Jahre als Facharzt verpflichten für nen Studienplatz? Dann auch noch in eine Gegend gehen müssen die man sich nicht aussuchen kann? Könnte mir vorstellen, dass das Probleme nach sich zieht. Wichtig wäre mehr Männer zum Studium zuzulassen. Also mal ne Männerquote einführen!