Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Sächsische Landtag hat über den Doppelhaushalt für 2025/2026 zu befinden (Archivbild).
Der Sächsische Landtag hat über den Doppelhaushalt für 2025/2026 zu befinden (Archivbild). Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen
Landtag berät abschließend über Doppelhaushalt

Sachsen hat bislang noch keinen Haushalt für das laufende Jahr. Der Landtag soll am Mittwoch und Donnerstag abschließend über den Doppeletat für 2025/2026 befinden. Ein Kompromiss macht es möglich.

Dresden.

Der Sächsische Landtag beginnt heute (10.00) mit seinen abschließenden Beratungen über den Doppelhaushalt. Zunächst werden separat die einzelnen Haushalte für die Staatskanzlei, den Landtag und den Rechnungshof beschlossen. Danach folgen Schritt für Schritt die Ministerien. Die Schlussabstimmung wird am Donnerstagabend erwartet. 

Ausgaben von rund 25 Milliarden Euro geplant

Der Doppelhaushalt sieht Ausgaben von rund 25 Milliarden Euro pro Jahr vor und konnte nur mit einem Griff in die Rücklagen und Sparmaßnahmen finanziert werden. Da der Minderheitskoalition von CDU und SPD zehn Stimmen für eine Mehrheit im Parlament fehlen, war sie auf Hilfe aus der Opposition angewiesen. In Verhandlungen mit Grünen und Linken wurde eine Einigung erzielt.

Die beiden Oppositionsparteien bewirkten, dass Kürzungen in Bereichen wie Soziales, Kultur und Naturschutz zurückgenommen wurden. Alles in allem hat das Änderungspaket einen Umfang von insgesamt rund 250 Millionen Euro. Bei den Grünen wollen alle sieben Angeordneten für den Doppelhaushalt stimmen, bei den Linken haben fünf der sechs Parlamentarier Zustimmung zugesagt. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
3 min.
Koalition einigt sich mit Linken und Grünen auf Haushalt
CDU, SPD, Grüne und Linke haben sich im Sächsischen Landtag auf einen Doppelhaushalt geeinigt. (Archivbild)
Weißer Rauch von vier Fraktionen: Nach langem Hin und Her steht Sachsens Doppelhaushalt für 2025/2026. Nur der Landtag muss noch zustimmen.
09:37 Uhr
2 min.
Wolfsbarsch-Schwemme auf Zypern - Run auf Angelgeschäfte
Angelläden sind ausverkauft, die Menschen fangen tonnenweise Wolfsbarsch. (Symbolfoto)
Ein Handelsschiff beschädigt die Käfige einer Fischfarm, tonnenweise gelangen Wolfsbarsche in die Freiheit. Viele Menschen freuen sich über das unerwartete Geschenk.
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
09:50 Uhr
3 min.
Gericht: Bundesregierung muss Afghanen Visa erteilen
Das Verwaltungsgericht Berlin hat im Eilverfahren über die Klage einer Afghanin entschieden. (Archivbild)
Die Bundesregierung will Aufnahmeprogramme für gefährdete Afghanen nicht fortsetzen. Einige haben aber bereits eine Aufnahmezusage. Das beschäftigt die Justiz - nun gibt es eine Entscheidung.
19.06.2025
1 min.
Einigung bei Sachsen-Haushalt: Linke und Grüne wollen nach Änderungen zustimmen
CDU, SPD, Grüne und Linke haben sich im Sächsischen Landtag auf einen Doppelhaushalt geeinigt. (Archivbild)
Weißer Rauch von vier Fraktionen: Nach langem Hin und Her steht Sachsens Doppelhaushalt für 2025/2026. Nur der Landtag muss noch zustimmen.
Mehr Artikel