Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Sächsische Landtag will den Auftakt der Tour de France nach Sachsen holen
Der Sächsische Landtag will den Auftakt der Tour de France nach Sachsen holen Bild: Jan Woitas/dpa
Sachsen
Landtag will Auftakt der Tour de France nach Sachsen holen

Wenn es um die Tour de France geht, tritt auch der Sächsische Landtag in die Pedale. Nach dem Willen des Parlamentes soll sich der Freistaat für den Tourauftakt 2030 starkmachen.

Dresden.

Sachsens Landtag will den Auftakt des Radrennens Tour de France im Jahr 2030 in den Freistaat holen und dabei auch die Nachbarländer Thüringen und Sachsen-Anhalt einbeziehen. Bei seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause forderte das Parlament die Landesregierung auf, entsprechende Bestrebungen in den drei Ländern zu unterstützen. Die Auswahl von Städten außerhalb Frankreichs als Etappenort habe internationale Strahlkraft und sei ein Symbol für Zusammenhalt, Austausch und europäische Freundschaft, hieß es. Der Antrag der Grünen kam ohne Gegenstimme durch. 

Grünen-Politiker Valentin Lippmann sprach von einem wichtigen Signal an die Organisatoren und die vielen Engagierten für das Projekt. "Ein Grand Départ in Sachsen wäre eine großartige Chance für unsere Region. Wenn hunderte Millionen Menschen die Übertragung der Etappen verfolgen, ist das eine fast schon unbezahlbare Werbung für unseren Freistaat". Auch der Tourismus würde massiv von einem Start der Tour profitieren. Jeder investierte Euro schlage sich mit dem drei- bis neunfachen an direkten Einnahmen nieder.

Die Antragsteller machten darauf aufmerksam, dass die Deutsche Wiedervereinigung 2030 40. Geburtstag feiert. Die Austragung des Grand Départ hätte dann eine außerordentlich symbolische Bedeutung – auch als starkes Zeichen für die europäische Einheit. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
27.06.2025
2 min.
Sächsischer Landtag geht in die Sommerpause
Vor der Sommerpause steht noch eine Sitzung des Sächsischen Landtages an (Archivbild).
Nach der Verabschiedung des Doppelhaushaltes widmet sich der Landtag wieder anderen Themen. Debatten sind etwa zur Rückzahlung von Corona-Hilfen, zur Energiepolitik und zum Schutz von Demos geplant.
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
20:26 Uhr
2 min.
USA: Neuer Basiszoll gilt nicht für Autos und Stahl
Zeigt sich im Zollstreit mit der EU bisher unnachgiebig: US-Präsident Donald Trump.
Im Zollstreit mit der Europäischen Union erhöht US-Präsident Trump den Druck: 30 Prozent will er ab August auf EU-Importe aufschlagen - nun gibt die Regierung ein wichtiges Detail preis.
11:15 Uhr
4 min.
Sechs Feuerwehrleute bei schwerem Unfall nahe Oederan verletzt: Polizei gibt Details bekannt
Update
Nach dem Unfall waren Ausrüstungsgegenstände auf der Fahrbahn verstreut.
Eine Einsatzfahrt der Feuerwehr Breitenau endete am Samstag zwischen Memmendorf und Frankenstein mit einem Unglück. Mehrere Wehren rückten aus, um ihre Kameraden zu retten. Was war passiert?
Erik-Frank Hoffmann, Eva-Maria Hommel
20:30 Uhr
5 min.
Mittelalterfest auf vogtländischer Burgruine: Was die Besucher in Elsterberg toll finden - und was sie kritisieren
Mit ihren Fruchtweinen traf Nicole Wagner in Elsterberg den Geschmack der Besucher.
Ritter, Gaukler und gewandete Händler lassen am Wochenende in der Burgruine das Mittelalter lebendig werden. Die Gäste sind begeistert. Aber eine Sache stößt ihnen sauer auf.
Gunter Niehus
27.06.2025
3 min.
„Ein Traum, der wahr werden könnte“: Beginnt die Tour de France 2030 in Sachsen?
Thüringenrundfahrt der Frauen vor sieben Jahren im Meerane: Preschen in fünf Jahren „Tour de France“-Profis die Steile Wand hoch?
Grünen-Antrag erhält Mehrheit im Landtag: Werden sich die weltbesten Profis beim berühmtesten Radrennen der Welt auf hügeligen Abschnitten des Vorerzgebirges zur Steilen Wand von Meerane quälen?
Tino Moritz
Mehr Artikel